Ästhetische Bildung in der Erinnerungskultur:

Erinnerung und Gedächtnis sind von alters her an rituelle Kommunikationsformen gebunden. In der Moderne gewinnen die darin wirksamen ästhetischen Prozesse zunehmend an eigener Bedeutung, wobei die Künste in ihrer spezifischen Funktion für die Erinnerungskultur erkannt werden. Dieser Band fragt nach...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Bubmann, Peter 1962- (Author), Dickel, Hans 1956- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: transcript Verlag 2014
Series:Ästhetik und Bildung 8
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Summary:Erinnerung und Gedächtnis sind von alters her an rituelle Kommunikationsformen gebunden. In der Moderne gewinnen die darin wirksamen ästhetischen Prozesse zunehmend an eigener Bedeutung, wobei die Künste in ihrer spezifischen Funktion für die Erinnerungskultur erkannt werden. Dieser Band fragt nach Medien, Orten und Institutionen der Ästhetischen Bildung der Erinnerung - in Schule und Kirche, Museum und (Pop-)Konzert, Film und Internet. Im Fokus stehen dabei auch die pädagogischen Implikationen im Umgang mit den einzelnen Künsten
The contributions ask for media, places, and institutions of aesthetic education of remembrance: Family and school, church and museum, concert hall and internet
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783839428160

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!