Reenactments: Medienpraktiken zwischen Wiederholung und kreativer Aneignung

Reenactments als Medienpraktiken des Wiederaufführens, Nacherlebens und Reaktualisierens sind nie »bloße« Wiederholungen dokumentierter oder fiktionaler Ereignisse, sondern stets kreativ-produktive Medienaneignungen, die ihrerseits neue mediale Formen schaffen. Am Beispiel von Verfahren der bildende...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Dreschke, Anja (Author), Huynh, Ilham (Author), Knipp, Raphaela (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: transcript Verlag 2016
Series:Locating Media/Situierte Medien 8
Subjects:
Online Access:ASH01
Summary:Reenactments als Medienpraktiken des Wiederaufführens, Nacherlebens und Reaktualisierens sind nie »bloße« Wiederholungen dokumentierter oder fiktionaler Ereignisse, sondern stets kreativ-produktive Medienaneignungen, die ihrerseits neue mediale Formen schaffen. Am Beispiel von Verfahren der bildenden Kunst, des Theaters und des Films, anhand populärkultureller Praktiken der Geschichtsaneignung und des Literaturtourismus und anhand von Reinszenierungen in der Alltagsinteraktion geht der Band der Frage nach, welche Bedeutung dem Rekurs auf mediale Repräsentationen (Filme, Bücher, Computerspiele) zukommt. Mit Beiträgen aus der Ethnologie, der Kultur-, der Medien-, der Geschichts- und der Literaturwissenschaft sowie der Linguistik
Reenactments as media practices of re-staging and re-experiencing never »just« repeat, but are always creative-productive media appropriations, which in turn create new medial forms
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783839429778

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!