Post TV - Debatten zum Wandel des Fernsehens:

Was bedeutet es heute, Fernsehen zu produzieren, zu senden und zu schauen?Das Fernsehen ist derzeit massiven ökonomischen, strukturellen, institutionellen, ästhetischen und technologischen Veränderungen unterworfen, die vor allem am amerikanischen Fernsehen ablesbar sind: Insbesondere in der Fernseh...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Foerster, Lukas (Author), Perneczky, Nikolaus (Author), Morsch, Thomas (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: transcript Verlag 2018
Series:Edition Medienwissenschaft 16
Subjects:
Online Access:DE-859
DE-860
Summary:Was bedeutet es heute, Fernsehen zu produzieren, zu senden und zu schauen?Das Fernsehen ist derzeit massiven ökonomischen, strukturellen, institutionellen, ästhetischen und technologischen Veränderungen unterworfen, die vor allem am amerikanischen Fernsehen ablesbar sind: Insbesondere in der Fernsehserie und ihrer Ästhetik schlägt sich der Wandel des Mediums deutlich nieder.Dieser Band versammelt Beiträge aus der amerikanischen Diskussion über das Fernsehen und die Serie im Post-Network-, Post-Broadcast- und Post-Media-Zeitalter, die zeigen: Die Definition des Fernsehens steht mehr als je zuvor zur Disposition
What does it mean to produce, broadcast, and watch TV today? Television is currently subject to massive economic, structural, institutional, aesthetic, and technological changes, which can be seen primarily in American television: the shift in this medium is especially visible in TV series and their aesthetics. This volume features contributions from the American discussion of television and series in a post-network, post-broadcast, and post-media age, and show: the definition of television is more negotiable than ever
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783839429334

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!