'Geschlecht' in Literatur und Geschichte: Bilder - Identitäten - Konstruktionen

Mit dem Begriff »Geschlecht« rückt eine Dimension humaner Verfasstheit in den Blick, die in vielfältigster Weise Gegenstand unterschiedlicher literarischer, linguistischer, psychologischer oder auch soziologischer Zuschreibungen war und ist.Dieser Band greift zentrale Aspekte des Forschungsfeldes au...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Sieburg, Heinz (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: transcript Verlag 2014
Series:Lettre
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Summary:Mit dem Begriff »Geschlecht« rückt eine Dimension humaner Verfasstheit in den Blick, die in vielfältigster Weise Gegenstand unterschiedlicher literarischer, linguistischer, psychologischer oder auch soziologischer Zuschreibungen war und ist.Dieser Band greift zentrale Aspekte des Forschungsfeldes auf und vermittelt interdisziplinäre Einblicke nicht nur in die neuzeitlich-moderne Auffassung der Thematik, sondern weitet den Blick auch auf die historische Dimension. Den (nicht nur literaturwissenschaftlichen) Beiträgen geht es darum, die Demarkationslinien zwischen weiblichen und männlichen Zuschreibungen aufzuzeigen und kritisch zu hinterfragen
The term »gender« advances a dimension of human constitution into view which has been and remains, in the most diverse of ways, the object of various literary, linguistic, psychological, and even sociological attributions.This volume takes up central aspects of the research field and provides interdisciplinary insights not only into the modern-day view of the topic, but also broadens the view on the historical dimension. The (not only literary) contributions are concerned with highlighting and critically challenging the lines of demarcation between female and male attributions
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783839425022

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!