Leben als Kunstwerk: Künstlerbiographien im 20. Jahrhundert. Von Alma Mahler und Jean Cocteau zu Thomas Bernhard und Madonna

Künstlerbiographie und Werk stehen in einem Spannungsverhältnis - eine Problematik, der sich dieser Band anhand der Biographien bekannter Künstler des 20. Jahrhunderts (u.a. Jean Cocteau, Marilyn Monroe, Thomas Bernhard und Václav Havel) nähert. Dabei wird nicht nur das öffentlich (und damit selbst...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Laferl, Christopher F. (VerfasserIn), Tippner, Anja (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: transcript Verlag 2011
Schriftenreihe:Kultur- und Medientheorie
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
Zusammenfassung:Künstlerbiographie und Werk stehen in einem Spannungsverhältnis - eine Problematik, der sich dieser Band anhand der Biographien bekannter Künstler des 20. Jahrhunderts (u.a. Jean Cocteau, Marilyn Monroe, Thomas Bernhard und Václav Havel) nähert. Dabei wird nicht nur das öffentlich (und damit selbst zum Kunstwerk) gemachte Leben berücksichtigt, sondern auch die Rezeption in biographischen Texten, Filmen und anderen Medien. Die Zusammenschau aus den Bereichen der Literatur, der Musik und den bildenden sowie performativen Künsten, wie sie dieser Band zum ersten Mal bietet, ermöglicht eine Abstraktion von den jeweiligen Produktionsbedingungen und eröffnet den Blick auf übergreifende Künstlerkonzepte. Zudem legt sie die Bedeutung gender- und ethnizitätsrelevanter Faktoren für die Konstruktion von Künstlerleben frei
Artists' biographies and their work are under a certain tension - an issue that this volume approaches via the biographies of well known 20th century artists (including Jean Cocteau, Marilyn Monroe, Thomas Bernhard and Václav Havel). Here, not only the public life (a work of art itself by virtue of its publicity) is taken into account, but also the reception in biographic texts, movies, and other media. The overview from the fields of literature, music, and the visual as well as performing arts, presented for the very first time by this volume, allows for an abstraction from the respective production conditions and opens our eyes to shared artist concepts. Furthermore, it exposes the meaning that factors pertaining to gender and ethnicity bear for the construction of an artist's life
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783839412114