Was heißt historische Verantwortung?: Historisches Unrecht und seine Folgen für die Gegenwart
Die Auseinandersetzung mit historischem Unrecht ist infolge des Holocaust integraler Bestandteil der politischen Kultur Deutschlands. Aber was bedeutet ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Holocaust? Um diese Frage beantworten zu können, müssen verschiedene Dimensionen dessen, was Geschichte ist...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
transcript Verlag
2012
|
Schriftenreihe: | Zeit - Sinn - Kultur
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | ASH01 |
Zusammenfassung: | Die Auseinandersetzung mit historischem Unrecht ist infolge des Holocaust integraler Bestandteil der politischen Kultur Deutschlands. Aber was bedeutet ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Holocaust? Um diese Frage beantworten zu können, müssen verschiedene Dimensionen dessen, was Geschichte ist und was sie bedeutet, berücksichtigt werden. Die Perspektiven auf das historische Unrecht sind von Akteur zu Akteur verschieden.Aus der Perspektive spezifischer Akteure - wie z.B. der Nachfahren von Opfern und Tätern sowie der Geistes- und Sozialwissenschaftler, die sich professionell mit der Vergangenheit auseinandersetzen - sowie aus einer allgemein humanen Perspektive entwirft Jenny Tillmanns ein mehrdimensionales Bild historischer Verantwortung.Das Buch bietet eine komplexe Antwort auf die Frage, was historische Verantwortung ist und wie ihre Praxis aussehen kann |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783839415382 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045063619 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180628s2012 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783839415382 |9 978-3-8394-1538-2 | ||
035 | |a (ZDB-125-TGE)234514116 | ||
035 | |a (OCoLC)992897146 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ234514116 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 | ||
084 | |a NB 3300 |0 (DE-625)124081: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Tillmanns, Jenny |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Was heißt historische Verantwortung? |b Historisches Unrecht und seine Folgen für die Gegenwart |
264 | 1 | |b transcript Verlag |c 2012 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Zeit - Sinn - Kultur |v 7 | |
520 | |a Die Auseinandersetzung mit historischem Unrecht ist infolge des Holocaust integraler Bestandteil der politischen Kultur Deutschlands. Aber was bedeutet ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Holocaust? Um diese Frage beantworten zu können, müssen verschiedene Dimensionen dessen, was Geschichte ist und was sie bedeutet, berücksichtigt werden. Die Perspektiven auf das historische Unrecht sind von Akteur zu Akteur verschieden.Aus der Perspektive spezifischer Akteure - wie z.B. der Nachfahren von Opfern und Tätern sowie der Geistes- und Sozialwissenschaftler, die sich professionell mit der Vergangenheit auseinandersetzen - sowie aus einer allgemein humanen Perspektive entwirft Jenny Tillmanns ein mehrdimensionales Bild historischer Verantwortung.Das Buch bietet eine komplexe Antwort auf die Frage, was historische Verantwortung ist und wie ihre Praxis aussehen kann | ||
650 | 4 | |a Ethik | |
650 | 4 | |a Geschichtswissenschaft | |
650 | 4 | |a Holocaust | |
650 | 4 | |a Verantwortung | |
650 | 4 | |a Ethics | |
650 | 4 | |a Geschichtstheorie | |
650 | 4 | |a History | |
650 | 4 | |a Erinnerungskultur | |
650 | 4 | |a Geschichtsphilosophie | |
650 | 4 | |a Memory Culture | |
650 | 4 | |a Theory of History | |
650 | 4 | |a Philosophy of History | |
650 | 0 | 7 | |a Verantwortung |0 (DE-588)4062547-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vergangenheit |0 (DE-588)4316381-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichtsphilosophie |0 (DE-588)4020529-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Geschichtsphilosophie |0 (DE-588)4020529-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Vergangenheit |0 (DE-588)4316381-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verantwortung |0 (DE-588)4062547-3 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-8376-1538-8 |
912 | |a ZDB-125-TGE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030455124 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839415382 |l ASH01 |p ZDB-125-TGE |q ASH_PDA_TGE |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178666066804736 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Tillmanns, Jenny |
author_facet | Tillmanns, Jenny |
author_role | aut |
author_sort | Tillmanns, Jenny |
author_variant | j t jt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045063619 |
classification_rvk | NB 3300 |
collection | ZDB-125-TGE |
ctrlnum | (ZDB-125-TGE)234514116 (OCoLC)992897146 (DE-599)BSZ234514116 |
discipline | Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03005nmm a2200601zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV045063619</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180628s2012 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783839415382</subfield><subfield code="9">978-3-8394-1538-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-125-TGE)234514116</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)992897146</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ234514116</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NB 3300</subfield><subfield code="0">(DE-625)124081:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tillmanns, Jenny</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Was heißt historische Verantwortung?</subfield><subfield code="b">Historisches Unrecht und seine Folgen für die Gegenwart</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="b">transcript Verlag</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Zeit - Sinn - Kultur</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Auseinandersetzung mit historischem Unrecht ist infolge des Holocaust integraler Bestandteil der politischen Kultur Deutschlands. Aber was bedeutet ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Holocaust? Um diese Frage beantworten zu können, müssen verschiedene Dimensionen dessen, was Geschichte ist und was sie bedeutet, berücksichtigt werden. Die Perspektiven auf das historische Unrecht sind von Akteur zu Akteur verschieden.Aus der Perspektive spezifischer Akteure - wie z.B. der Nachfahren von Opfern und Tätern sowie der Geistes- und Sozialwissenschaftler, die sich professionell mit der Vergangenheit auseinandersetzen - sowie aus einer allgemein humanen Perspektive entwirft Jenny Tillmanns ein mehrdimensionales Bild historischer Verantwortung.Das Buch bietet eine komplexe Antwort auf die Frage, was historische Verantwortung ist und wie ihre Praxis aussehen kann</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ethik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Holocaust</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verantwortung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ethics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichtstheorie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erinnerungskultur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichtsphilosophie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Memory Culture</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Theory of History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Philosophy of History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verantwortung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062547-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergangenheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4316381-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichtsphilosophie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020529-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geschichtsphilosophie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020529-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vergangenheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4316381-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verantwortung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062547-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8376-1538-8</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-125-TGE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030455124</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839415382</subfield><subfield code="l">ASH01</subfield><subfield code="p">ZDB-125-TGE</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_TGE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV045063619 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:07:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783839415382 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030455124 |
oclc_num | 992897146 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 |
owner_facet | DE-B1533 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-125-TGE ZDB-125-TGE ASH_PDA_TGE |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | transcript Verlag |
record_format | marc |
series2 | Zeit - Sinn - Kultur |
spelling | Tillmanns, Jenny Verfasser aut Was heißt historische Verantwortung? Historisches Unrecht und seine Folgen für die Gegenwart transcript Verlag 2012 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Zeit - Sinn - Kultur 7 Die Auseinandersetzung mit historischem Unrecht ist infolge des Holocaust integraler Bestandteil der politischen Kultur Deutschlands. Aber was bedeutet ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Holocaust? Um diese Frage beantworten zu können, müssen verschiedene Dimensionen dessen, was Geschichte ist und was sie bedeutet, berücksichtigt werden. Die Perspektiven auf das historische Unrecht sind von Akteur zu Akteur verschieden.Aus der Perspektive spezifischer Akteure - wie z.B. der Nachfahren von Opfern und Tätern sowie der Geistes- und Sozialwissenschaftler, die sich professionell mit der Vergangenheit auseinandersetzen - sowie aus einer allgemein humanen Perspektive entwirft Jenny Tillmanns ein mehrdimensionales Bild historischer Verantwortung.Das Buch bietet eine komplexe Antwort auf die Frage, was historische Verantwortung ist und wie ihre Praxis aussehen kann Ethik Geschichtswissenschaft Holocaust Verantwortung Ethics Geschichtstheorie History Erinnerungskultur Geschichtsphilosophie Memory Culture Theory of History Philosophy of History Verantwortung (DE-588)4062547-3 gnd rswk-swf Vergangenheit (DE-588)4316381-6 gnd rswk-swf Geschichtsphilosophie (DE-588)4020529-0 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Geschichtsphilosophie (DE-588)4020529-0 s Vergangenheit (DE-588)4316381-6 s Verantwortung (DE-588)4062547-3 s 2\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-8376-1538-8 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Tillmanns, Jenny Was heißt historische Verantwortung? Historisches Unrecht und seine Folgen für die Gegenwart Ethik Geschichtswissenschaft Holocaust Verantwortung Ethics Geschichtstheorie History Erinnerungskultur Geschichtsphilosophie Memory Culture Theory of History Philosophy of History Verantwortung (DE-588)4062547-3 gnd Vergangenheit (DE-588)4316381-6 gnd Geschichtsphilosophie (DE-588)4020529-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062547-3 (DE-588)4316381-6 (DE-588)4020529-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Was heißt historische Verantwortung? Historisches Unrecht und seine Folgen für die Gegenwart |
title_auth | Was heißt historische Verantwortung? Historisches Unrecht und seine Folgen für die Gegenwart |
title_exact_search | Was heißt historische Verantwortung? Historisches Unrecht und seine Folgen für die Gegenwart |
title_full | Was heißt historische Verantwortung? Historisches Unrecht und seine Folgen für die Gegenwart |
title_fullStr | Was heißt historische Verantwortung? Historisches Unrecht und seine Folgen für die Gegenwart |
title_full_unstemmed | Was heißt historische Verantwortung? Historisches Unrecht und seine Folgen für die Gegenwart |
title_short | Was heißt historische Verantwortung? |
title_sort | was heißt historische verantwortung historisches unrecht und seine folgen fur die gegenwart |
title_sub | Historisches Unrecht und seine Folgen für die Gegenwart |
topic | Ethik Geschichtswissenschaft Holocaust Verantwortung Ethics Geschichtstheorie History Erinnerungskultur Geschichtsphilosophie Memory Culture Theory of History Philosophy of History Verantwortung (DE-588)4062547-3 gnd Vergangenheit (DE-588)4316381-6 gnd Geschichtsphilosophie (DE-588)4020529-0 gnd |
topic_facet | Ethik Geschichtswissenschaft Holocaust Verantwortung Ethics Geschichtstheorie History Erinnerungskultur Geschichtsphilosophie Memory Culture Theory of History Philosophy of History Vergangenheit Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT tillmannsjenny washeißthistorischeverantwortunghistorischesunrechtundseinefolgenfurdiegegenwart |