Geschlecht als Kontinuum: über das Aufbrechen binärer Ordnungen und über gelebte Pluralitäten

Wie lassen sich vielfältigste Geschlechtlichkeiten auf einer gleichberechtigten Ebene nebeneinander und miteinander kommunizierend abbilden? Christel Baltes-Löhr zeigt, dass sich mit der Figur des Kontinuums die Pluralität gelebter Realitäten sogenannter weiblicher, männlicher, trans- und intergesch...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Baltes-Löhr, Christel 1956- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld transcript [2023]
Series:Edition Kulturwissenschaft Band 140
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-859
DE-860
DE-384
DE-19
DE-355
DE-706
DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-473
DE-739
Volltext
Volltext
Summary:Wie lassen sich vielfältigste Geschlechtlichkeiten auf einer gleichberechtigten Ebene nebeneinander und miteinander kommunizierend abbilden? Christel Baltes-Löhr zeigt, dass sich mit der Figur des Kontinuums die Pluralität gelebter Realitäten sogenannter weiblicher, männlicher, trans- und intergeschlechtlicher Menschen nachzeichnen lässt - mit allen potentiellen Differenzen, Ähnlichkeiten, Polypolaritäten und kategorialen Durchlässigkeiten.Aber auch Pluralitäten von Migration, Raum und Kultur scheinen jeweils in einem neuen Licht und mit neuen Facetten auf, wenn sie mit der innovativen Figur des Kontinuums ausgeleuchtet werden, was zum Abschluss des Buches exemplarisch dargelegt wird
Physical Description:1 Online-Ressource (484 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783839439470
DOI:10.1515/9783839439470

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text