Aufmerksamkeit: Neue humanwissenschaftliche Perspektiven

Aufmerksamkeit - ein Schlüsselkonzept gegenwärtiger humanwissenschaftlicher Forschung - ist als grundlegendes Phänomen menschlicher Intentionalität mit individuellen und sozialen Prozessen der Selektion und der Fokussierung verknüpft: Was weckt bzw. lenkt unsere Aufmerksamkeit, insbesondere unter de...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Müller, Jörn 1969- (Author), Nießeler, Andreas (Author), Rauh, Andreas (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: transcript Verlag 2016
Series:Edition Kulturwissenschaft 99
Subjects:
Online Access:ASH01
Summary:Aufmerksamkeit - ein Schlüsselkonzept gegenwärtiger humanwissenschaftlicher Forschung - ist als grundlegendes Phänomen menschlicher Intentionalität mit individuellen und sozialen Prozessen der Selektion und der Fokussierung verknüpft: Was weckt bzw. lenkt unsere Aufmerksamkeit, insbesondere unter den Bedingungen der digitalen Mediengesellschaft, und wie wird dadurch unser Bewusstsein geprägt oder sogar gesteuert?Der Band versammelt neuere Forschungsbeiträge aus Philosophie, Psychologie und Erziehungswissenschaften, die diese Fragen unter interdisziplinären Gesichtspunkten näher untersuchen
Attention - a key concept of contemporary humanities research - is, as a fundamental phenomenon of human intentionality, associated with individual and social processes involved with selection and focus. What is it that attracts and guides our attention, especially under the conditions of the digital media society, and how is our awareness thereby shaped or even controlled? This volume collects new research contributions from philosophy, psychology and education studies that closely examine these questions from interdisciplinary points of view
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783839434819

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!