Prozesse des Alterns: Konzepte - Narrative - Praktiken

Alter ist gleichermaßen Teil und Ergebnis des Alterns. In den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Diskussionen herrscht jedoch ein statisches Verständnis von Alter als einer abgrenzbaren Lebensphase vor.In diesem Band richten deshalb Vertreterinnen und Vertreter aus Philosophie, Literatur-...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Bolze, Max (Author), Endter, Cordula (Author), Gunreben, Marie (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: transcript Verlag 2015
Series:Alter(n)skulturen 4
Subjects:
Online Access:ASH01
Summary:Alter ist gleichermaßen Teil und Ergebnis des Alterns. In den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Diskussionen herrscht jedoch ein statisches Verständnis von Alter als einer abgrenzbaren Lebensphase vor.In diesem Band richten deshalb Vertreterinnen und Vertreter aus Philosophie, Literatur- und Geschichtswissenschaften, Soziologie, Ethnologie, Psychologie und Kunstgeschichte ihren Fokus auf den prozessualen Charakter des Alterns: Wie wird Altern diskursiv verhandelt? Wie werden Alterungsprozesse in Kunst und Literatur inszeniert und reflektiert und welchen geschichtlichen Wandlungen unterliegen Vorstellungen des Alterns? Und nicht zuletzt: Wie gehen alternde Menschen mit diesem Prozess um?
We start aging the day we are born. This fact opposes the understanding of age as a definable life phase. The contributions to this volume strive to make aging understood as a process and to point out age(ing) cultures
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783839429419

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!