Gerechtigkeitsgefühle: Zur affektiven und emotionalen Legitimität von Normen

Was verbirgt sich hinter dem Begriff »Gerechtigkeitsgefühle«? Inwieweit spielt die gefühlte Legitimität von Recht eine Rolle? Um diesen Fragen auf die Spur zu kommen, mobilisiert der Band rechtsanthropologische, rechtssoziologische und kulturpsychologische Ansätze. In ethnographischen Fallstudien zu...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Bens, Jonas (Author), Zenker, Olaf (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: transcript Verlag 2017
Subjects:
Online Access:ASH01
Summary:Was verbirgt sich hinter dem Begriff »Gerechtigkeitsgefühle«? Inwieweit spielt die gefühlte Legitimität von Recht eine Rolle? Um diesen Fragen auf die Spur zu kommen, mobilisiert der Band rechtsanthropologische, rechtssoziologische und kulturpsychologische Ansätze. In ethnographischen Fallstudien zu Deutschland, Madagaskar, zum Südsudan, zu Indonesien, Israel/Palästina, Peru, Uganda und Südafrika werden nationale und internationale Gerichtssäle, Polizeistationen, Grenzübergänge, Besprechungsräume, Büros und offizielle Dokumente ebenso analysiert wie Alltagspraktiken, Mediendiskurse, Demonstrationen, persönliche Erinnerungen und Online-Gemeinschaften
How do senses of justice form and function in a transcultural context? This book collects socio- and cultural-anthropological perspectives
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783839436936

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!