Kampf um Rehumanisierung: Die Verschwundenen des Schmutzigen Krieges in Mexiko

Es gibt viel beachtete, aber auch vergessene Kriege. Einer der bisher wenig beleuchteten Konflikte Mexikos ist der »Schmutzige Krieg« der 1960er und 1970er Jahre. Sylvia Karl zeichnet erstmals detailliert und einfühlsam Erfahrungen, Diskurse und Praktiken der Angehörigen der Verschwundenen nach. Der...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Karl, Sylvia (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: transcript Verlag 2014
Series:Global Studies
Subjects:
Online Access:ASH01
Summary:Es gibt viel beachtete, aber auch vergessene Kriege. Einer der bisher wenig beleuchteten Konflikte Mexikos ist der »Schmutzige Krieg« der 1960er und 1970er Jahre. Sylvia Karl zeichnet erstmals detailliert und einfühlsam Erfahrungen, Diskurse und Praktiken der Angehörigen der Verschwundenen nach. Deren lokaler und transnationaler Versuch, die Verbrechen der Vergangenheit aufzuarbeiten, ihr Kampf um Rehumanisierung der Verschwundenen, macht sie zu zentralen Akteuren der Erinnerungspolitik. Die Studie zeigt machtpolitische Entwicklungslinien auf, die auch für ein Verständnis des gegenwärtigen »Drogenkrieges« und der aktuellen Fälle von Verschwundenen von großer Bedeutung sind
The Mexican Dirty War and the struggle for clearing up the crimes of the past for relatives of those who went missing
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783839428276

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!