Zur Ästhetik der Provokation: Kritik und Literatur nach Hugo Ball

In der Proklamation ästhetischer Provokation haben die modernen Ästhetiken der Avantgarde die potenzielle Realisierung der Autonomie von Kunst wie von Literatur gesehen. Insbesondere Hugo Balls Schriften belegen diese zentrale kunst- und literaturtheoretische These; ihre Lektüre entwickelt in Konfro...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Ruf, Oliver 1978- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: transcript Verlag 2012
Series:Lettre
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-859
DE-860
Summary:In der Proklamation ästhetischer Provokation haben die modernen Ästhetiken der Avantgarde die potenzielle Realisierung der Autonomie von Kunst wie von Literatur gesehen. Insbesondere Hugo Balls Schriften belegen diese zentrale kunst- und literaturtheoretische These; ihre Lektüre entwickelt in Konfrontation mit für sie zentralen, weiter reichenden Theoremen eine Vorstellung und Interpretation der ästhetischen 'Formation' von Kritik und Literatur. Oliver Ruf zeigt, dass das damit verbundene provozierende Potenzial einen Akt der Kollision innerhalb der Moderne impliziert, der schließlich auch den Weg für eine Nobilitierung der 'post-modernen' Diskurse der Gegenwart bereitet hat
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783839420775

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!