Medialität der Kunst: Rolf Dieter Brinkmann in der Moderne

Die literarische Produktion von Rolf Dieter Brinkmann ist ein herausragendes Beispiel für die Medialität der Kunst. Brinkmann thematisiert immer wieder den Doppelcharakter des Mediums als Instrument und Potenzial, die Verkörperungen sowie Erfahrungen einer unerwarteten Präsenz. Sein Changieren zwisc...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Fauser, Markus (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: transcript Verlag 2011
Series:Lettre
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Summary:Die literarische Produktion von Rolf Dieter Brinkmann ist ein herausragendes Beispiel für die Medialität der Kunst. Brinkmann thematisiert immer wieder den Doppelcharakter des Mediums als Instrument und Potenzial, die Verkörperungen sowie Erfahrungen einer unerwarteten Präsenz. Sein Changieren zwischen Kunst und Nicht-Kunst, die ausgiebige Beschäftigung mit Medienkonfigurationen und performativen Strategien machen ihn zu einem der heute interessantesten Protagonisten im Umgang mit Diskursen der Moderne.Die wiederentdeckten Vechtaer Manuskripte zeigen bislang völlig unbekannte Aspekte des frühen Werks
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783839415597

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!