Schreiben ein Leben lang: Die Tagebücher des Victor Klemperer

Der jüdische Romanist Victor Klemperer (1881-1960) ist für seine Tagebücher aus der Zeit des Nationalsozialismus bekannt.Diese erste rein literaturwissenschaftliche Untersuchung seiner Aufzeichnungen zeigt: Klemperers Diarien sind Ausdruck des Versuchs, die eigene Existenz in einen überdauernden Kon...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Rüttinger, Denise (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: transcript Verlag 2011
Series:Lettre
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Summary:Der jüdische Romanist Victor Klemperer (1881-1960) ist für seine Tagebücher aus der Zeit des Nationalsozialismus bekannt.Diese erste rein literaturwissenschaftliche Untersuchung seiner Aufzeichnungen zeigt: Klemperers Diarien sind Ausdruck des Versuchs, die eigene Existenz in einen überdauernden Kontext einzuschreiben. Die Analyse seiner vollständigen originalen Tagebücher im Spiegel seiner schriftstellerischen, journalistischen, wissenschaftlichen und autobiographischen Werke offenbart ein komplexes Netzwerk aus unterschiedlichen Schriften, das nicht nur Lebensereignisse autobiographisch fixiert, sondern zumindest phasenweise literarischen Anspruch aufweist
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783839416150

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!