Improvisieren: Paradoxien des Unvorhersehbaren. Kunst - Medien - Praxis

Improvisieren hat Konjunktur. Was seit jeher ein wichtiges Merkmal aller künstlerischen Praxis war, wird gegenwärtig zu einem Vorbild für flexible und kreative Arbeitsformen außerhalb der etablierten Beschäftigungsverhältnisse erklärt.Grund genug, das Konzept selbst noch einmal zu befragen, seine Vo...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Brandstetter, Gabriele (Author), Matzke, Annemarie (Author), Bormann, Hans-Friedrich (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: transcript Verlag 2010
Series:Kultur- und Medientheorie
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Summary:Improvisieren hat Konjunktur. Was seit jeher ein wichtiges Merkmal aller künstlerischen Praxis war, wird gegenwärtig zu einem Vorbild für flexible und kreative Arbeitsformen außerhalb der etablierten Beschäftigungsverhältnisse erklärt.Grund genug, das Konzept selbst noch einmal zu befragen, seine Voraussetzungen und Bedingungen zu untersuchen. Dieser Band versammelt Beiträge aus Philosophie, Literatur-, Medien-, Musik- und Theaterwissenschaft, die von dem problematischen Status des Improvisierens ausgehen: Welche besonderen Anforderungen stellt es? Welche Kategorien für seine Beschreibung und seine Beurteilung gibt es? Und welche Rolle spielt das Publikum dabei?
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783839412749

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!