Berufssoziologie:

Das Thema »Beruf« gewinnt aktuell wieder an Bedeutung und knüpft auch als Gegenstand der Soziologie erneut an seine ehemals prominente Bedeutung an. Die vorliegende Einführung widmet sich zunächst der Geschichte des Berufs, um anschließend verschiedene theoretische Zugänge zur Soziologie des Berufs...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Kurtz, Thomas (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: transcript Verlag 2002
Series:Einsichten. Themen der Soziologie
Subjects:
Online Access:ASH01
Summary:Das Thema »Beruf« gewinnt aktuell wieder an Bedeutung und knüpft auch als Gegenstand der Soziologie erneut an seine ehemals prominente Bedeutung an. Die vorliegende Einführung widmet sich zunächst der Geschichte des Berufs, um anschließend verschiedene theoretische Zugänge zur Soziologie des Berufs (u.a. von Durkheim, Weber und Parsons) zu präsentieren. Zwei Aspekte werden dann besonders hervorgehoben: Zum einen wird der komplexe Zusammenhang zwischen Beruf und sozialer Ungleichheit aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Und zum anderen wird nach einer Vorstellung unterschiedlicher soziologischer Professionskonzepte - wie etwa denen des Strukturfunktionalismus, des Symbolischen Interaktionismus und der Systemtheorie - die Bedeutung der Professionen und Wissensberufe in der modernen Wissensgesellschaft betrachtet. Die Darstellung wird durch ein Portrait aktueller Veränderungen und einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen abgerundet
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783839400500

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!