Die Sinne und die Künste: Perspektiven ästhetischer Bildung

In modernen Zeiten werden die Fähigkeiten der Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Konzentration ganz besonders herausgefordert: Die Betörung der Sinne gehört mehr denn je zum Alltag und führt zum Sinnen-Taumel. Gerade deshalb ist ästhetische Bildung auch als bewusste Sinnen-Bildung nötig. Nichts eignet...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Liebau, Eckart 1949- (Author), Zirfas, Jörg 1961- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: transcript Verlag 2008
Series:Ästhetik und Bildung 2
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Summary:In modernen Zeiten werden die Fähigkeiten der Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Konzentration ganz besonders herausgefordert: Die Betörung der Sinne gehört mehr denn je zum Alltag und führt zum Sinnen-Taumel. Gerade deshalb ist ästhetische Bildung auch als bewusste Sinnen-Bildung nötig. Nichts eignet sich besser dazu als die produktive und rezeptive Beschäftigung mit den schönen Künsten. Die Auseinandersetzung mit den Künsten ist zudem ein entscheidender Katalysator für die Entwicklung von Phantasie, Geschmack, Urteilskraft und Expressivität sowie für die Auseinandersetzung mit der Welt und mit sich selbst.Heute lernt man für das Leben am besten durch die Kunst
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783839409107

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!