Politischer Diskurs und Hegemonie: Das Projekt »Soziale Marktwirtschaft«

Wie entstehen dominante politische Sprach- und Denkmuster und wie hängen sie mit den gesellschaftlichen Machtverhältnissen zusammen? Diesen Fragen nach dem Funktionieren diskursiver Hegemonien will der vorliegende Band unter der Verknüpfung von Politik- und Diskurswissenschaft auf den Grund gehen. A...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Nonhoff, Martin 1970- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: transcript Verlag 2006
Series:Sozialtheorie
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Summary:Wie entstehen dominante politische Sprach- und Denkmuster und wie hängen sie mit den gesellschaftlichen Machtverhältnissen zusammen? Diesen Fragen nach dem Funktionieren diskursiver Hegemonien will der vorliegende Band unter der Verknüpfung von Politik- und Diskurswissenschaft auf den Grund gehen. Anhand der Untersuchung des hegemonialen Projekts »Soziale Marktwirtschaft« werden die politisch-diskursiven Charakteristika und Strategien erfolgreicher Hegemonien rekonstruiert. Zudem veranschaulicht die exemplarische Analyse des westdeutschen wirtschaftspolitischen Diskurses der Nachkriegsjahre, wie die Politikwissenschaft von diskurswissenschaftlicher Forschung profitieren kann
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783839404249

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!