Klangmaschinen zwischen Experiment und Medientechnik:

Neue Formen der Klangerzeugung sind seit dem 18. Jahrhundert als Nebeneffekte von Laborexperimenten häufig beiläufig entdeckt und zu musikalischen Instrumenten weiterentwickelt worden. Experimentelle Wissenschaften waren somit ein Entstehungsherd akustischer Medientechniken, Apparaturen sowie Musiki...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Gethmann, Daniel 1963- (Author, Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld Transcript 2010
Edition:1. Aufl.
Series:Vergessene Zukunft 1
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-859
DE-860
DE-188
Volltext
Summary:Neue Formen der Klangerzeugung sind seit dem 18. Jahrhundert als Nebeneffekte von Laborexperimenten häufig beiläufig entdeckt und zu musikalischen Instrumenten weiterentwickelt worden. Experimentelle Wissenschaften waren somit ein Entstehungsherd akustischer Medientechniken, Apparaturen sowie Musikinstrumente und führten zu Innovationen, die für die elektroakustische Ästhetik des 20. Jahrhunderts von zentraler Bedeutung sind. Dieser Band stellt einige der inspirierenden technischen und künstlerischen Experimente vor. Die Perspektive richtet sich auf Experimentalanordnungen, akustische Medientechniken, Apparaturen und Musikinstrumente in ihrer engen Wechselwirkung mit neuen künstlerischen Ausdrucksformen der Sound-Art, in deren konzeptionellen und apparativen Kontexten zentrale Begriffe des musikalischen und medialen Wissens zur Disposition stehen oder neu gefasst werden
Physical Description:1 Online-Ressource (265 S.) Ill.
ISBN:9783839414194
DOI:10.1515/9783839414194

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text