Medien-Heterotopien: Diskursräume einer gesellschaftskritischen Medientheorie

Erinnern und Vergessen bestimmen die Auseinandersetzung mit den Medien. In der medien-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Medienforschung ist der Diskurs gesellschaftskritischer Medientheorien bisher vergessen worden. Ausgehend von der systematischen Aufarbeitung dieses Diskurses, in dessen Zentr...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Kleiner, Marcus S. (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: transcript Verlag 2006
Series:Cultural Studies 22
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Summary:Erinnern und Vergessen bestimmen die Auseinandersetzung mit den Medien. In der medien-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Medienforschung ist der Diskurs gesellschaftskritischer Medientheorien bisher vergessen worden. Ausgehend von der systematischen Aufarbeitung dieses Diskurses, in dessen Zentrum die Themen Medienwirklichkeit, Medienkritik, Medienkompetenz und Medien-Heterotopien stehen, werden die Grundlagen für eine pragmatisch orientierte und transdisziplinär angelegte gesellschaftskritische Medientheorie der Mediengesellschaft geschaffen, die zwischen Diskurs und Praxis vermittelt
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783839405789

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!