Monster: Zu Körperlichkeit und Medialität im modernen Horrorfilm

Der Horrorfilm zeigt menschliche Körper und technische Medien als Orte des Schreckens und der Faszination. Er spiegelt damit nicht nur seine eigene Medialität, sondern verweist auf seine Wurzeln in der Gothic Novel, der Romantik, der Psychoanalyse und der Medientheorie.Die Studie zeichnet Geschichte...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Meteling, Arno (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: transcript Verlag 2006
Series:Film
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Summary:Der Horrorfilm zeigt menschliche Körper und technische Medien als Orte des Schreckens und der Faszination. Er spiegelt damit nicht nur seine eigene Medialität, sondern verweist auf seine Wurzeln in der Gothic Novel, der Romantik, der Psychoanalyse und der Medientheorie.Die Studie zeichnet Geschichte und Vorgeschichte des modernen Horrorfilms nach: vom Splatter- und Zombiefilm über das Werk David Cronenbergs und die Slasher- und Serienkillerfilme bis zum aktuellen Mystery- und Gespensterfilm. Das »Monster« dient dabei als theoretische Leitfigur
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783839405529

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!