Trancemedien und Neue Medien um 1900: Ein anderer Blick auf die Moderne

Der Globalisierungsschub um 1900 wurde durch das Aufkommen Neuer Medien mitgestaltet - und von Debatten über die Modernität von Trance begleitet. Insbesondere der Spiritismus und die moderne Esoterik lösten durch ihre kosmologischen Ansprüche Diskussionen über die Modernität von Trancemedien und ihr...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Schüttpelz, Erhard (Author), Hahn, Marcus (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: transcript Verlag 2009
Series:Medienumbrüche 39
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Summary:Der Globalisierungsschub um 1900 wurde durch das Aufkommen Neuer Medien mitgestaltet - und von Debatten über die Modernität von Trance begleitet. Insbesondere der Spiritismus und die moderne Esoterik lösten durch ihre kosmologischen Ansprüche Diskussionen über die Modernität von Trancemedien und ihre Verwendung Neuer Medien aus. Viele Diskurse und Praktiken um 1900 setzten Trance-Erfahrungen in Neue Medien um, legitimierten Trancemedien durch Neue Medien oder bezweifelten und bekämpften Trance-Erfahrungen durch Neue Medien, die seither - und genau deshalb - »Medien« heißen. Der Band führt in dieses neue Forschungsfeld ein und verbindet medienwissenschaftliche, religions- und medizinhistorische Perspektiven
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783839410981

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!