MassenMedium Fernsehen: Die Semantik der Masse in der Medienbeschreibung

Unter den Begriff Massenmedium fasst man gemeinhin Mittel zur Adressierung eines unbegrenzten Empfängerkreises. Diese Definition vergisst jedoch die Semantik der Masse, die in die Wortbildung eingeht und bis heute gesellschaftsweite Vorstellungen über die Funktionsweise von Massenmedien bestimmt. Da...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Bartz, Christina (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: transcript Verlag 2007
Series:Masse und Medium 6
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Summary:Unter den Begriff Massenmedium fasst man gemeinhin Mittel zur Adressierung eines unbegrenzten Empfängerkreises. Diese Definition vergisst jedoch die Semantik der Masse, die in die Wortbildung eingeht und bis heute gesellschaftsweite Vorstellungen über die Funktionsweise von Massenmedien bestimmt. Dabei verweist der Masse-Begriff vor allem auf einen spezifischen Rezeptionsmodus. Das Buch untersucht, wie massenpsychologische Konzepte seit Gustave Le Bon das Wissen über Massenmedien und ihre Rezipienten konturieren. Ebenso zeigt es auf, welche Vorstellungen von Medien die Massentheorie bereithält
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783839406281

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!