SUBversionen: Zum Verhältnis von Politik und Ästhetik in der Gegenwart

Sind jene künstlerischen Konzepte, die im 20. Jahrhundert mit dem Begriff der Subversion operierten, heute veraltet? Wie werden sie aktuell erneuert? Welche Effekte haben die gegenwärtigen medialen Umbrüche auf die verschiedenen künstlerischen Felder und ihre politische Bedeutung? Existiert eine wir...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Ernst, Thomas (Author), Richter, Sebastian (Author), Gozalbez Cantó, Patricia (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: transcript Verlag 2008
Series:Kultur- und Medientheorie
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Summary:Sind jene künstlerischen Konzepte, die im 20. Jahrhundert mit dem Begriff der Subversion operierten, heute veraltet? Wie werden sie aktuell erneuert? Welche Effekte haben die gegenwärtigen medialen Umbrüche auf die verschiedenen künstlerischen Felder und ihre politische Bedeutung? Existiert eine wirksame künstlerische Subversion überhaupt? Und, wenn ja, in welchem Rahmen kann sie wirksam werden? Der vorliegende Sammelband stellt vor dem Hintergrund aktueller theoretischer Ansätze die Frage, wie sich das Verhältnis von Politik und Kunst in der Gegenwart gestaltet und inwiefern sich der Begriff der Subversion dazu eignet, dieses Verhältnis zu beschreiben
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783839406779

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!