Nadelstiche: Sticken in der Kunst der Gegenwart

Als Medium der Kunst gewinnen Stickereien seit den 1990er Jahren zunehmend an Beliebtheit. Künstlerinnen und Künstler nutzen damit eine Praxis, die als destillierter Ausdruck von Anstand und bürgerlicher Ordnung gilt und den extravaganten Gestus eines autonomen Künstlersubjekts konterkariert. Mittel...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Felix, Matilda (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: transcript Verlag 2010
Series:Image 3
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Summary:Als Medium der Kunst gewinnen Stickereien seit den 1990er Jahren zunehmend an Beliebtheit. Künstlerinnen und Künstler nutzen damit eine Praxis, die als destillierter Ausdruck von Anstand und bürgerlicher Ordnung gilt und den extravaganten Gestus eines autonomen Künstlersubjekts konterkariert. Mittels ihrer Konnotationen problematisiert die Technik Normativitätsdispositive der Kunstgeschichte und der bipolaren Geschlechterordnung. Wie die altmodische Handarbeit Kunstwerke mit Renitenz ausstattet und welche neuen Rhetoriken daraus entwickelt werden, untersucht der Band anhand der Werke von Ghada Amer, Jochen Flinzer, Annette Messager, Francesco Vezzoli u.a
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783839412169

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!