Der Surrealismus in der Mediengesellschaft - zwischen Kunst und Kommerz:

Auch wenn die Musealisierung des Surrealismus voranschreitet, ist seine massenmediale Wirkung größer denn je - und dies, obwohl er die von seinen Begründern proklamierte Revolution nicht auszulösen vermochte. Zwischen Kunst und Kommerz - in diesem intermedialen Spannungsfeld diskutieren die Beiträge...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Rißler-Pipka, Nanette (Author), Lommel, Michael (Author), Cempel, Justyna (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: transcript Verlag 2010
Series:Medienumbrüche 42
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Summary:Auch wenn die Musealisierung des Surrealismus voranschreitet, ist seine massenmediale Wirkung größer denn je - und dies, obwohl er die von seinen Begründern proklamierte Revolution nicht auszulösen vermochte. Zwischen Kunst und Kommerz - in diesem intermedialen Spannungsfeld diskutieren die Beiträger_innen die Frage nach der Aktualität des Surrealismus in der heutigen Mediengesellschaft. Zwischen Mythos und Marke changierend, inspiriert er nach wie vor Kunstschaffende und Medientheoretiker und dient zugleich als Werbeträger der Kulturindustrie. Dadurch eröffnet er am Beginn des 21. Jahrhunderts ein Potenzial, das gerade für den aktuellen Medienumbruch neue Perspektiven eröffnet
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783839412381

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!