Selbstmanagement im Kunstbetrieb: Handbuch für Kunstschaffende
Es bedarf neben dem künstlerischen Können zunehmend des Wissens um die Vermarktung der Kunst, um den oft mühevollen Balanceakt auf dem Kunstmarkt erfolgreich zu bestehen. Dieses an Kunstschaffende im gesamten deutschsprachigen Raum adressierte Handbuch führt praktisches Insiderwissen und fachwissens...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
transcript Verlag
2005
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | ASH01 |
Zusammenfassung: | Es bedarf neben dem künstlerischen Können zunehmend des Wissens um die Vermarktung der Kunst, um den oft mühevollen Balanceakt auf dem Kunstmarkt erfolgreich zu bestehen. Dieses an Kunstschaffende im gesamten deutschsprachigen Raum adressierte Handbuch führt praktisches Insiderwissen und fachwissenschaftlich fundierte Erkenntnisse des Kunstmanagements zusammen. Es eröffnet Möglichkeiten, durch gezielte Strategien effektiver zu arbeiten und erfolgreicher zu agieren. Die Galeristin und Dozentin Kathrein Weinhold liefert damit einen Karriereleitfaden für Kunstschaffende sowie eine detaillierte Anleitung zum erfolgreichen Selbstmanagement.Das Handbuch führt in den aktuellen Kunstbetrieb mit seinen wichtigsten Mechanismen und Spielregeln ein und stellt die bestimmenden Akteure vor. Die Themen des Praxis-Teils sind u.a.: Selbstdarstellung und Selbst-PR, Kult-Marketing und Branding, Corporate-Identity-Management und Marketing-Management, Networking, Selbstorganisation und schließlich Konzeption und Umsetzung eines Business-Plans |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783839401446 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045061768 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180628s2005 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783839401446 |9 978-3-8394-0144-6 | ||
035 | |a (ZDB-125-TGE)241957915 | ||
035 | |a (OCoLC)931872121 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ241957915 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 | ||
084 | |a LH 60000 |0 (DE-625)94167: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Weinhold, Kathrein |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Selbstmanagement im Kunstbetrieb |b Handbuch für Kunstschaffende |
264 | 1 | |b transcript Verlag |c 2005 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement | |
520 | |a Es bedarf neben dem künstlerischen Können zunehmend des Wissens um die Vermarktung der Kunst, um den oft mühevollen Balanceakt auf dem Kunstmarkt erfolgreich zu bestehen. Dieses an Kunstschaffende im gesamten deutschsprachigen Raum adressierte Handbuch führt praktisches Insiderwissen und fachwissenschaftlich fundierte Erkenntnisse des Kunstmanagements zusammen. Es eröffnet Möglichkeiten, durch gezielte Strategien effektiver zu arbeiten und erfolgreicher zu agieren. Die Galeristin und Dozentin Kathrein Weinhold liefert damit einen Karriereleitfaden für Kunstschaffende sowie eine detaillierte Anleitung zum erfolgreichen Selbstmanagement.Das Handbuch führt in den aktuellen Kunstbetrieb mit seinen wichtigsten Mechanismen und Spielregeln ein und stellt die bestimmenden Akteure vor. Die Themen des Praxis-Teils sind u.a.: Selbstdarstellung und Selbst-PR, Kult-Marketing und Branding, Corporate-Identity-Management und Marketing-Management, Networking, Selbstorganisation und schließlich Konzeption und Umsetzung eines Business-Plans | ||
650 | 4 | |a Ratgeber | |
650 | 4 | |a Kunst | |
650 | 4 | |a Kulturwirtschaft | |
650 | 4 | |a Guidebook | |
650 | 4 | |a Arts | |
650 | 4 | |a Kulturmanagement | |
650 | 4 | |a Cultural Management | |
650 | 4 | |a Cultural Industry | |
650 | 4 | |a Art Management | |
650 | 4 | |a Bildende Kunst | |
650 | 4 | |a Karriereleitfaden | |
650 | 0 | 7 | |a Selbstmanagement |0 (DE-588)4324980-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausbildung |0 (DE-588)4112628-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Künstlerin |0 (DE-588)4033430-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialgeschichte |0 (DE-588)4055772-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Künstler |0 (DE-588)4033423-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunstbetrieb |0 (DE-588)4208853-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Künstlerin |0 (DE-588)4033430-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Selbstmanagement |0 (DE-588)4324980-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kunstbetrieb |0 (DE-588)4208853-7 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Künstler |0 (DE-588)4033423-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Sozialgeschichte |0 (DE-588)4055772-8 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Künstler |0 (DE-588)4033423-5 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Ausbildung |0 (DE-588)4112628-2 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-8994-2144-6 |
912 | |a ZDB-125-TGE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030453274 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839401446 |l ASH01 |p ZDB-125-TGE |q ASH_PDA_TGE |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178662062292992 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Weinhold, Kathrein |
author_facet | Weinhold, Kathrein |
author_role | aut |
author_sort | Weinhold, Kathrein |
author_variant | k w kw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045061768 |
classification_rvk | LH 60000 |
collection | ZDB-125-TGE |
ctrlnum | (ZDB-125-TGE)241957915 (OCoLC)931872121 (DE-599)BSZ241957915 |
discipline | Kunstgeschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03561nmm a2200697zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV045061768</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180628s2005 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783839401446</subfield><subfield code="9">978-3-8394-0144-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-125-TGE)241957915</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)931872121</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ241957915</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 60000</subfield><subfield code="0">(DE-625)94167:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weinhold, Kathrein</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Selbstmanagement im Kunstbetrieb</subfield><subfield code="b">Handbuch für Kunstschaffende</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="b">transcript Verlag</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Es bedarf neben dem künstlerischen Können zunehmend des Wissens um die Vermarktung der Kunst, um den oft mühevollen Balanceakt auf dem Kunstmarkt erfolgreich zu bestehen. Dieses an Kunstschaffende im gesamten deutschsprachigen Raum adressierte Handbuch führt praktisches Insiderwissen und fachwissenschaftlich fundierte Erkenntnisse des Kunstmanagements zusammen. Es eröffnet Möglichkeiten, durch gezielte Strategien effektiver zu arbeiten und erfolgreicher zu agieren. Die Galeristin und Dozentin Kathrein Weinhold liefert damit einen Karriereleitfaden für Kunstschaffende sowie eine detaillierte Anleitung zum erfolgreichen Selbstmanagement.Das Handbuch führt in den aktuellen Kunstbetrieb mit seinen wichtigsten Mechanismen und Spielregeln ein und stellt die bestimmenden Akteure vor. Die Themen des Praxis-Teils sind u.a.: Selbstdarstellung und Selbst-PR, Kult-Marketing und Branding, Corporate-Identity-Management und Marketing-Management, Networking, Selbstorganisation und schließlich Konzeption und Umsetzung eines Business-Plans</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ratgeber</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kunst</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kulturwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Guidebook</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arts</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kulturmanagement</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Cultural Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Cultural Industry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Art Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bildende Kunst</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Karriereleitfaden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4324980-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112628-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Künstlerin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033430-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialgeschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055772-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Künstler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033423-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunstbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4208853-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Künstlerin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033430-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Selbstmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4324980-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kunstbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4208853-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Künstler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033423-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sozialgeschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055772-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Künstler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033423-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112628-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8994-2144-6</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-125-TGE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030453274</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839401446</subfield><subfield code="l">ASH01</subfield><subfield code="p">ZDB-125-TGE</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_TGE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045061768 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:07:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783839401446 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030453274 |
oclc_num | 931872121 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 |
owner_facet | DE-B1533 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-125-TGE ZDB-125-TGE ASH_PDA_TGE |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | transcript Verlag |
record_format | marc |
series2 | Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement |
spelling | Weinhold, Kathrein Verfasser aut Selbstmanagement im Kunstbetrieb Handbuch für Kunstschaffende transcript Verlag 2005 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement Es bedarf neben dem künstlerischen Können zunehmend des Wissens um die Vermarktung der Kunst, um den oft mühevollen Balanceakt auf dem Kunstmarkt erfolgreich zu bestehen. Dieses an Kunstschaffende im gesamten deutschsprachigen Raum adressierte Handbuch führt praktisches Insiderwissen und fachwissenschaftlich fundierte Erkenntnisse des Kunstmanagements zusammen. Es eröffnet Möglichkeiten, durch gezielte Strategien effektiver zu arbeiten und erfolgreicher zu agieren. Die Galeristin und Dozentin Kathrein Weinhold liefert damit einen Karriereleitfaden für Kunstschaffende sowie eine detaillierte Anleitung zum erfolgreichen Selbstmanagement.Das Handbuch führt in den aktuellen Kunstbetrieb mit seinen wichtigsten Mechanismen und Spielregeln ein und stellt die bestimmenden Akteure vor. Die Themen des Praxis-Teils sind u.a.: Selbstdarstellung und Selbst-PR, Kult-Marketing und Branding, Corporate-Identity-Management und Marketing-Management, Networking, Selbstorganisation und schließlich Konzeption und Umsetzung eines Business-Plans Ratgeber Kunst Kulturwirtschaft Guidebook Arts Kulturmanagement Cultural Management Cultural Industry Art Management Bildende Kunst Karriereleitfaden Selbstmanagement (DE-588)4324980-2 gnd rswk-swf Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd rswk-swf Künstlerin (DE-588)4033430-2 gnd rswk-swf Sozialgeschichte (DE-588)4055772-8 gnd rswk-swf Künstler (DE-588)4033423-5 gnd rswk-swf Kunstbetrieb (DE-588)4208853-7 gnd rswk-swf Künstlerin (DE-588)4033430-2 s Selbstmanagement (DE-588)4324980-2 s Kunstbetrieb (DE-588)4208853-7 s 1\p DE-604 Künstler (DE-588)4033423-5 s Sozialgeschichte (DE-588)4055772-8 s 2\p DE-604 Ausbildung (DE-588)4112628-2 s 3\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-8994-2144-6 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Weinhold, Kathrein Selbstmanagement im Kunstbetrieb Handbuch für Kunstschaffende Ratgeber Kunst Kulturwirtschaft Guidebook Arts Kulturmanagement Cultural Management Cultural Industry Art Management Bildende Kunst Karriereleitfaden Selbstmanagement (DE-588)4324980-2 gnd Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd Künstlerin (DE-588)4033430-2 gnd Sozialgeschichte (DE-588)4055772-8 gnd Künstler (DE-588)4033423-5 gnd Kunstbetrieb (DE-588)4208853-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4324980-2 (DE-588)4112628-2 (DE-588)4033430-2 (DE-588)4055772-8 (DE-588)4033423-5 (DE-588)4208853-7 |
title | Selbstmanagement im Kunstbetrieb Handbuch für Kunstschaffende |
title_auth | Selbstmanagement im Kunstbetrieb Handbuch für Kunstschaffende |
title_exact_search | Selbstmanagement im Kunstbetrieb Handbuch für Kunstschaffende |
title_full | Selbstmanagement im Kunstbetrieb Handbuch für Kunstschaffende |
title_fullStr | Selbstmanagement im Kunstbetrieb Handbuch für Kunstschaffende |
title_full_unstemmed | Selbstmanagement im Kunstbetrieb Handbuch für Kunstschaffende |
title_short | Selbstmanagement im Kunstbetrieb |
title_sort | selbstmanagement im kunstbetrieb handbuch fur kunstschaffende |
title_sub | Handbuch für Kunstschaffende |
topic | Ratgeber Kunst Kulturwirtschaft Guidebook Arts Kulturmanagement Cultural Management Cultural Industry Art Management Bildende Kunst Karriereleitfaden Selbstmanagement (DE-588)4324980-2 gnd Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd Künstlerin (DE-588)4033430-2 gnd Sozialgeschichte (DE-588)4055772-8 gnd Künstler (DE-588)4033423-5 gnd Kunstbetrieb (DE-588)4208853-7 gnd |
topic_facet | Ratgeber Kunst Kulturwirtschaft Guidebook Arts Kulturmanagement Cultural Management Cultural Industry Art Management Bildende Kunst Karriereleitfaden Selbstmanagement Ausbildung Künstlerin Sozialgeschichte Künstler Kunstbetrieb |
work_keys_str_mv | AT weinholdkathrein selbstmanagementimkunstbetriebhandbuchfurkunstschaffende |