Eine kurze Geschichte des ökonomischen Denkens:

In unserem Alltag spielen wirtschaftliche Zusammenhänge eine sehr große Rolle- doch wie viel verstehen wir davon? Wo fängt die Geschichte ökonomischen Denkens eigentlich an und was gehört alles dazu? Wer sind die wichtigsten Denker und welche fast vergessenen geben neue Anregungen? Welche Theorien b...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Hesse, Helge 1963- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Stuttgart Schäffer-Poeschel Verlag 2018
Subjects:
Online Access:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Summary:In unserem Alltag spielen wirtschaftliche Zusammenhänge eine sehr große Rolle- doch wie viel verstehen wir davon? Wo fängt die Geschichte ökonomischen Denkens eigentlich an und was gehört alles dazu? Wer sind die wichtigsten Denker und welche fast vergessenen geben neue Anregungen? Welche Theorien beeinflussen uns heute? Das Buch gibt einen Überblick über einflussreiche Ökonomen und ihre Ideen. Von der Antike bis zur Gegenwart beleuchtet es die Geschichte einzelner Denkschulen und berichtet von Kontroversen. Dabei wirft es Schlaglichter nicht nur auf die wichtigsten Ideen, Wendepunkte und Denker, sondern geht auch auf Außenseiter ein und zeigt die Vielfalt und Tiefe der Wissenschaft vom wirtschaftlichen Handeln. Quelle: Klappentext.
Item Description:Auf dem Umschlag: Papego - kostenlos mobil weiterlesen
Literaturverzeichnis: Seite 227-228
Physical Description:XIV, 237 Seiten
ISBN:9783791042985
379104298X

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Description