Makerspaces in öffentlichen Bibliotheken: Konzeption und Durchführung einens Making-Angebots für die Schul- und Stadtteilbücherei Weibelfeldschule in Dreieich
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
b.i.t. verlag gmbh
2018
|
Schriftenreihe: | b.i.t.online innovativ
Band 70 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 89-97 |
Beschreibung: | 116 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783934997905 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044981852 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190222 | ||
007 | t | ||
008 | 180604s2018 a||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783934997905 |c Print |9 978-3-934997-90-5 | ||
035 | |a (OCoLC)1038193188 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044981852 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-83 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-525 |a DE-824 |a DE-11 |a DE-128 | ||
084 | |a AN 76400 |0 (DE-625)6304: |2 rvk | ||
084 | |a AN 77000 |0 (DE-625)6309: |2 rvk | ||
084 | |a AN 96000 |0 (DE-625)6809: |2 rvk | ||
084 | |a AN 96300 |0 (DE-625)6812: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Lorenz, Sabrina |e Verfasser |0 (DE-588)1160688095 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Makerspaces in öffentlichen Bibliotheken |b Konzeption und Durchführung einens Making-Angebots für die Schul- und Stadtteilbücherei Weibelfeldschule in Dreieich |c vorgelegt im August 2017 von Sabrina Lorenz |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b b.i.t. verlag gmbh |c 2018 | |
300 | |a 116 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a b.i.t.online innovativ |v Band 70 | |
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 89-97 | ||
502 | |b Bachelorarbeit |c Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg |d 2017 | ||
650 | 0 | 7 | |a FabLab |0 (DE-588)1036525910 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informationskompetenz |0 (DE-588)4614795-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lernort |0 (DE-588)4035419-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentliche Bibliothek |0 (DE-588)4043141-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Öffentliche Bibliothek |0 (DE-588)4043141-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a FabLab |0 (DE-588)1036525910 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Informationskompetenz |0 (DE-588)4614795-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Lernort |0 (DE-588)4035419-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a b.i.t.online innovativ |v Band 70 |w (DE-604)BV013495620 |9 70 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030374208&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030374208&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030374208 | ||
942 | 1 | 1 | |c 026 |e 22/bsb |
942 | 1 | 1 | |c 025.5 |e 22/bsb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178585892683776 |
---|---|
adam_text | Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit Makerspaces in Öffentlichen
i
Bibliotheken und der Entwicklung eines Making-Angebots für die Schul- und Stadt-
teilbücherei Weibelfeldschule in Dreieich.
Hierfür wird zunächst auf die theoretischen Grundlagen zum Thema „Makerspaces“
eingegangen und die Frage beantwortet, warum die Einrichtung eines Makerspace
**
als eine Aufgabe von Öffentlichen Bibliotheken angesehen werden kann. Anschlie-
ßend werden anhand zweier empirischer Studien zum Medien- und Freizeitverhalten
der Kinder und Jugendlichen, der KIM- und der JIM-Studie 2016, mögliche Anknüp-
fungspunkte für die Gestaltung eines Making-Angebots erläutert. Es folgt die Vorstel-
lung verschiedener Praxisbeispiele aus deutschen und amerikanischen Öffentlichen
Bibliotheken, welche für die Konzeptentwicklung für die Schul- und Stadtteilbücherei
Weibelfeldschule herangezogen wurden.
Das Ergebnis der Arbeit stellt schließlich die Entwicklung eines Making-Angebots für
die Schul- und Stadtteilbücherei Weibelfeldschule auf der Grundlage der Fachlitera-
tur sowie bibliothekspädagogischer Überlegungen dar. Das Angebot wurde mit einer
fünften Klasse der Weibelfeldschule Dreieich erfolgreich durchgeführt und anhand
eines Fragebogens für die Klasse sowie Leitfadeninterviews mit der Bibliothekarin
und der Lehrerin evaluiert.
Verzeichnisse 9 Inhalt Vorwort 5 Abbildungsverzeichnis 12 Tabellenverzeichnis 12 Abkürzungsverzeichnis 13 1 Einleitung 15 1.1 Problemstellung 15 1.2 Erkenntnisinteresse 16 1.3 Fragestellung und Zielsetzung 17 1.4 Methodisches Vorgehen 17 1.5 Aufbau der Arbeit 17 1.6 Stand der Forschung und Literaturlage 18 2 Makerspaces 2.1 Definitionen 21 21 2.1.1 Maker und Makerspace 21 2.1.2 Hackerspace 22 2.1.3 Fab Lab 22 2.2 Die Maker-Bewegung 23 2.3 Die Maker-Philosophie 25 2.4 Ausstattung und Angebote von Makerspaces 26 2.4.1 Making-Werkzeuge 26 2.4.2 Angebote in Bibliotheken 27 2.5 Finanzierung von Makerspaces 29
10 Sabrina Lorenz 2.6 Makerspaces als Aufgabe von Öffentlichen Bibliotheken 30 2.6.1 Bibliotheken als Orte des Lernens und der Wissenskonstruktion 30 2.6.2 Bibliotheken als Vermittler von Informations- und Medienkompetenz 31 2.7 Making und pädagogische Bezüge 32 2.8 Entwicklungstrends 33 3 Empirische Studien zum Medien- und Freizeitverhalten 3.1 Ergebnisse der KIM-Studie 2016 35 35 3.1.1 Medienausstattung und Gerätebesitz 35 3.1.2 Themeninteressen der Kinder 36 3.1.3 Freizeit und Medien 37 3.2 Ergebnisse der JIM-Studie 2016 39 3.2.1 Medienausstattung 39 3.2.2 Non-mediale Freizeitaktivitäten 39 3.2.3 Medienbeschäftigung in der Freizeit 41 3.3 Anknüpfungsmöglichkeiten für Making-Angebote 4 Makerspaces in Öffentlichen Bibliotheken ֊ Good Practice 42 45 4.1 Kriterien für die Auswahl der Praxisbeispiele 45 4.2 Makerspaces in Deutschland 45 4.2.1 Makerspace der Stadtbücherei Ibbenbüren 46 4.2.2 Digital Storytelling in der Stadtbibliothek Köln 47 4.3 Makerspaces in den USA 4.3.1 „Makerspace Mondays“ der Carroll County Public Library 5 Konzeptentwicklung 49 49 51 5.1 Kooperationspartner und Absprachen 51 5.1.1 Absprachen und Vorbereitungen 51 5.1.2 Schul- und Stadtteilbücherei Weibelfeldschule 52 5.1.3 Weibelfeldschule Dreieich 54 5.2 Bibliothekspädagogische Grundlagen der Konzeptentwicklung 55 5.2.1 Auswahl der Zielgruppe 55 5.2.2 Lernziele der Veranstaltung 56
Verzeichnis 11 5.2.3 Die didaktische Reduktion 57 5.2.4 Auswahl des Themas und der Inhalte der Veranstaltung 58 5.2.5 Programmablauf und Planungsraster 60 5.3 Durchführung 64 5.4 Evaluation 70 5.4.1 Methoden 71 5.4.2 Auswertung 74 6 Fazit und Ausblick 87 Literaturverzeichnis 89 Anhang 99 Anhang A: Anschreiben Klasse 5f 99 Anhang B: Präsentationsfolien „VirtuelleRealität“ 100 Anhang C: Aufgabenstellung 102 Anhang D: Handout„CoSpaces“ 103 Anhang E: Fragebogen für die Klasse 106 Anhang F: Fotos der Veranstaltung 107 Anhang G: Interviewleitfaden Bibliothekarinund Lehrerin 113
|
any_adam_object | 1 |
author | Lorenz, Sabrina |
author_GND | (DE-588)1160688095 |
author_facet | Lorenz, Sabrina |
author_role | aut |
author_sort | Lorenz, Sabrina |
author_variant | s l sl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044981852 |
classification_rvk | AN 76400 AN 77000 AN 96000 AN 96300 |
ctrlnum | (OCoLC)1038193188 (DE-599)BVBBV044981852 |
discipline | Allgemeines |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02599nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044981852</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190222 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180604s2018 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783934997905</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-934997-90-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1038193188</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044981852</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AN 76400</subfield><subfield code="0">(DE-625)6304:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AN 77000</subfield><subfield code="0">(DE-625)6309:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AN 96000</subfield><subfield code="0">(DE-625)6809:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AN 96300</subfield><subfield code="0">(DE-625)6812:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lorenz, Sabrina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1160688095</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Makerspaces in öffentlichen Bibliotheken</subfield><subfield code="b">Konzeption und Durchführung einens Making-Angebots für die Schul- und Stadtteilbücherei Weibelfeldschule in Dreieich</subfield><subfield code="c">vorgelegt im August 2017 von Sabrina Lorenz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">b.i.t. verlag gmbh</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">116 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">b.i.t.online innovativ</subfield><subfield code="v">Band 70</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis: Seite 89-97</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Bachelorarbeit</subfield><subfield code="c">Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg</subfield><subfield code="d">2017</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">FabLab</subfield><subfield code="0">(DE-588)1036525910</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationskompetenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4614795-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lernort</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035419-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentliche Bibliothek</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043141-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Öffentliche Bibliothek</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043141-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">FabLab</subfield><subfield code="0">(DE-588)1036525910</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Informationskompetenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4614795-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Lernort</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035419-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">b.i.t.online innovativ</subfield><subfield code="v">Band 70</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013495620</subfield><subfield code="9">70</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030374208&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030374208&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030374208</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">026</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">025.5</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV044981852 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:06:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783934997905 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030374208 |
oclc_num | 1038193188 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-83 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-525 DE-824 DE-11 DE-128 |
owner_facet | DE-384 DE-83 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-525 DE-824 DE-11 DE-128 |
physical | 116 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | b.i.t. verlag gmbh |
record_format | marc |
series | b.i.t.online innovativ |
series2 | b.i.t.online innovativ |
spelling | Lorenz, Sabrina Verfasser (DE-588)1160688095 aut Makerspaces in öffentlichen Bibliotheken Konzeption und Durchführung einens Making-Angebots für die Schul- und Stadtteilbücherei Weibelfeldschule in Dreieich vorgelegt im August 2017 von Sabrina Lorenz Wiesbaden b.i.t. verlag gmbh 2018 116 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier b.i.t.online innovativ Band 70 Literaturverzeichnis: Seite 89-97 Bachelorarbeit Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg 2017 FabLab (DE-588)1036525910 gnd rswk-swf Informationskompetenz (DE-588)4614795-0 gnd rswk-swf Lernort (DE-588)4035419-2 gnd rswk-swf Öffentliche Bibliothek (DE-588)4043141-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Öffentliche Bibliothek (DE-588)4043141-1 s FabLab (DE-588)1036525910 s Informationskompetenz (DE-588)4614795-0 s Lernort (DE-588)4035419-2 s DE-604 b.i.t.online innovativ Band 70 (DE-604)BV013495620 70 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030374208&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030374208&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lorenz, Sabrina Makerspaces in öffentlichen Bibliotheken Konzeption und Durchführung einens Making-Angebots für die Schul- und Stadtteilbücherei Weibelfeldschule in Dreieich b.i.t.online innovativ FabLab (DE-588)1036525910 gnd Informationskompetenz (DE-588)4614795-0 gnd Lernort (DE-588)4035419-2 gnd Öffentliche Bibliothek (DE-588)4043141-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)1036525910 (DE-588)4614795-0 (DE-588)4035419-2 (DE-588)4043141-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Makerspaces in öffentlichen Bibliotheken Konzeption und Durchführung einens Making-Angebots für die Schul- und Stadtteilbücherei Weibelfeldschule in Dreieich |
title_auth | Makerspaces in öffentlichen Bibliotheken Konzeption und Durchführung einens Making-Angebots für die Schul- und Stadtteilbücherei Weibelfeldschule in Dreieich |
title_exact_search | Makerspaces in öffentlichen Bibliotheken Konzeption und Durchführung einens Making-Angebots für die Schul- und Stadtteilbücherei Weibelfeldschule in Dreieich |
title_full | Makerspaces in öffentlichen Bibliotheken Konzeption und Durchführung einens Making-Angebots für die Schul- und Stadtteilbücherei Weibelfeldschule in Dreieich vorgelegt im August 2017 von Sabrina Lorenz |
title_fullStr | Makerspaces in öffentlichen Bibliotheken Konzeption und Durchführung einens Making-Angebots für die Schul- und Stadtteilbücherei Weibelfeldschule in Dreieich vorgelegt im August 2017 von Sabrina Lorenz |
title_full_unstemmed | Makerspaces in öffentlichen Bibliotheken Konzeption und Durchführung einens Making-Angebots für die Schul- und Stadtteilbücherei Weibelfeldschule in Dreieich vorgelegt im August 2017 von Sabrina Lorenz |
title_short | Makerspaces in öffentlichen Bibliotheken |
title_sort | makerspaces in offentlichen bibliotheken konzeption und durchfuhrung einens making angebots fur die schul und stadtteilbucherei weibelfeldschule in dreieich |
title_sub | Konzeption und Durchführung einens Making-Angebots für die Schul- und Stadtteilbücherei Weibelfeldschule in Dreieich |
topic | FabLab (DE-588)1036525910 gnd Informationskompetenz (DE-588)4614795-0 gnd Lernort (DE-588)4035419-2 gnd Öffentliche Bibliothek (DE-588)4043141-1 gnd |
topic_facet | FabLab Informationskompetenz Lernort Öffentliche Bibliothek Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030374208&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030374208&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013495620 |
work_keys_str_mv | AT lorenzsabrina makerspacesinoffentlichenbibliothekenkonzeptionunddurchfuhrungeinensmakingangebotsfurdieschulundstadtteilbuchereiweibelfeldschuleindreieich |