Theorizing global order: the international, culture and governance

Die Theoretisierung internationaler Beziehungen setzte immer schon ein Verständnis des Gegenstandsbereichs voraus, über den reflektiert wird - etwa das "Internationale" und "Globale" oder Kategorien wie "Beziehungen" und "System". Obwohl "Ordnung" ei...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Hellmann, Gunther 1960- (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:English
Published: Frankfurt ; New York Campus Verlag [2018]
Series:Normative orders volume 22
Subjects:
Online Access:BFP01
FUBA1
FWS01
FWS02
Volltext
Summary:Die Theoretisierung internationaler Beziehungen setzte immer schon ein Verständnis des Gegenstandsbereichs voraus, über den reflektiert wird - etwa das "Internationale" und "Globale" oder Kategorien wie "Beziehungen" und "System". Obwohl "Ordnung" eine zentrale Kategorie sowohl des politischen Diskurses als auch der Disziplin der Internationalen Beziehungen ist, wird das Konzept erstaunlich wenig theoretisiert. Dieser Band bietet divergierende zeitgenössische Perspektiven darauf, wie globale Ordnung theoretisch gefasst werden kann
Physical Description:1 Online-Ressource (171 Seiten)
ISBN:9783593438559