Bildfabriken - Infografik 1920-1945: Fritz Kahn, Otto Neurath et al. : Ausstellungstexte (deutsch)
Vom 8. September 2017 bis 8. April 2018 zeigt das Deutsche Buch- und Schriftmuseum in Leipzig in Kooperation mit dem Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Erfurt die Anfänge der Infografik am Beispiel zweier unverwechselbarer Bildsprachen. Aus unterschiedlichen Traditionen heraus e...
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Leipzig]
Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek
[2017]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Vom 8. September 2017 bis 8. April 2018 zeigt das Deutsche Buch- und Schriftmuseum in Leipzig in Kooperation mit dem Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Erfurt die Anfänge der Infografik am Beispiel zweier unverwechselbarer Bildsprachen. Aus unterschiedlichen Traditionen heraus entwickeln der österreichische Ökonom Otto Neurath, der 1918 Museumsdirektor in Leipzig wurde, und der in Halle geborene Mediziner Fritz Kahn fast zeitgleich ihre abstrakten Bilderwelten, die auf einer formalen Stilisierung des menschlichen Körpers beruhen. Die Ausstellung setzt die beiden unterschiedlichen Herangehensweisen erstmals umfassend in Beziehung zueinander: als ein jeweils spezifischer Beitrag zum "Iconic Turn" dieser Epoche mit ihrem starken Interesse an einer Internationalisierung von Wissenschaft und Wissensvermittlung |
Beschreibung: | Ausstellung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Nationalbibliothek, 08.09.2017 - 07.01.2018 |
Beschreibung: | 70 Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044920996 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180515 | ||
007 | t | ||
008 | 180425s2017 gw |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1032695316 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044920996 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SN | ||
049 | |a DE-255 | ||
245 | 1 | 0 | |a Bildfabriken - Infografik 1920-1945 |b Fritz Kahn, Otto Neurath et al. : Ausstellungstexte (deutsch) |c Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek |
264 | 1 | |a [Leipzig] |b Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek |c [2017] | |
300 | |a 70 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ausstellung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Nationalbibliothek, 08.09.2017 - 07.01.2018 | ||
520 | 3 | |a Vom 8. September 2017 bis 8. April 2018 zeigt das Deutsche Buch- und Schriftmuseum in Leipzig in Kooperation mit dem Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Erfurt die Anfänge der Infografik am Beispiel zweier unverwechselbarer Bildsprachen. Aus unterschiedlichen Traditionen heraus entwickeln der österreichische Ökonom Otto Neurath, der 1918 Museumsdirektor in Leipzig wurde, und der in Halle geborene Mediziner Fritz Kahn fast zeitgleich ihre abstrakten Bilderwelten, die auf einer formalen Stilisierung des menschlichen Körpers beruhen. Die Ausstellung setzt die beiden unterschiedlichen Herangehensweisen erstmals umfassend in Beziehung zueinander: als ein jeweils spezifischer Beitrag zum "Iconic Turn" dieser Epoche mit ihrem starken Interesse an einer Internationalisierung von Wissenschaft und Wissensvermittlung | |
600 | 1 | 7 | |a Neurath, Otto |d 1882-1945 |0 (DE-588)118587420 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Kahn, Fritz |d 1888-1968 |0 (DE-588)129458457 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1920-1945 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Grafikdesign |0 (DE-588)4019558-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informationsgrafik |0 (DE-588)7675049-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |x Deutsches Buch- und Schriftmuseum |y 08.09.2017-07.01.2018 |z Leipzig |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kahn, Fritz |d 1888-1968 |0 (DE-588)129458457 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Neurath, Otto |d 1882-1945 |0 (DE-588)118587420 |D p |
689 | 0 | 2 | |a Informationsgrafik |0 (DE-588)7675049-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Grafikdesign |0 (DE-588)4019558-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1920-1945 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Deutsches Buch- und Schriftmuseum |0 (DE-588)2008945-4 |4 isb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805075356437184512 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044920996 |
ctrlnum | (OCoLC)1032695316 (DE-599)BVBBV044920996 |
era | Geschichte 1920-1945 gnd |
era_facet | Geschichte 1920-1945 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044920996</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180515</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180425s2017 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1032695316</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044920996</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SN</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bildfabriken - Infografik 1920-1945</subfield><subfield code="b">Fritz Kahn, Otto Neurath et al. : Ausstellungstexte (deutsch)</subfield><subfield code="c">Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Leipzig]</subfield><subfield code="b">Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">70 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausstellung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Nationalbibliothek, 08.09.2017 - 07.01.2018</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Vom 8. September 2017 bis 8. April 2018 zeigt das Deutsche Buch- und Schriftmuseum in Leipzig in Kooperation mit dem Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Erfurt die Anfänge der Infografik am Beispiel zweier unverwechselbarer Bildsprachen. Aus unterschiedlichen Traditionen heraus entwickeln der österreichische Ökonom Otto Neurath, der 1918 Museumsdirektor in Leipzig wurde, und der in Halle geborene Mediziner Fritz Kahn fast zeitgleich ihre abstrakten Bilderwelten, die auf einer formalen Stilisierung des menschlichen Körpers beruhen. Die Ausstellung setzt die beiden unterschiedlichen Herangehensweisen erstmals umfassend in Beziehung zueinander: als ein jeweils spezifischer Beitrag zum "Iconic Turn" dieser Epoche mit ihrem starken Interesse an einer Internationalisierung von Wissenschaft und Wissensvermittlung</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Neurath, Otto</subfield><subfield code="d">1882-1945</subfield><subfield code="0">(DE-588)118587420</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Kahn, Fritz</subfield><subfield code="d">1888-1968</subfield><subfield code="0">(DE-588)129458457</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1920-1945</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grafikdesign</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019558-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationsgrafik</subfield><subfield code="0">(DE-588)7675049-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="x">Deutsches Buch- und Schriftmuseum</subfield><subfield code="y">08.09.2017-07.01.2018</subfield><subfield code="z">Leipzig</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kahn, Fritz</subfield><subfield code="d">1888-1968</subfield><subfield code="0">(DE-588)129458457</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Neurath, Otto</subfield><subfield code="d">1882-1945</subfield><subfield code="0">(DE-588)118587420</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Informationsgrafik</subfield><subfield code="0">(DE-588)7675049-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Grafikdesign</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019558-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1920-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsches Buch- und Schriftmuseum</subfield><subfield code="0">(DE-588)2008945-4</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Deutsches Buch- und Schriftmuseum 08.09.2017-07.01.2018 Leipzig gnd-content |
genre_facet | Ausstellungskatalog Deutsches Buch- und Schriftmuseum 08.09.2017-07.01.2018 Leipzig |
id | DE-604.BV044920996 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T05:40:05Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2008945-4 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030314279 |
oclc_num | 1032695316 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 |
owner_facet | DE-255 |
physical | 70 Seiten |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek |
record_format | marc |
spelling | Bildfabriken - Infografik 1920-1945 Fritz Kahn, Otto Neurath et al. : Ausstellungstexte (deutsch) Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek [Leipzig] Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek [2017] 70 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ausstellung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Nationalbibliothek, 08.09.2017 - 07.01.2018 Vom 8. September 2017 bis 8. April 2018 zeigt das Deutsche Buch- und Schriftmuseum in Leipzig in Kooperation mit dem Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Erfurt die Anfänge der Infografik am Beispiel zweier unverwechselbarer Bildsprachen. Aus unterschiedlichen Traditionen heraus entwickeln der österreichische Ökonom Otto Neurath, der 1918 Museumsdirektor in Leipzig wurde, und der in Halle geborene Mediziner Fritz Kahn fast zeitgleich ihre abstrakten Bilderwelten, die auf einer formalen Stilisierung des menschlichen Körpers beruhen. Die Ausstellung setzt die beiden unterschiedlichen Herangehensweisen erstmals umfassend in Beziehung zueinander: als ein jeweils spezifischer Beitrag zum "Iconic Turn" dieser Epoche mit ihrem starken Interesse an einer Internationalisierung von Wissenschaft und Wissensvermittlung Neurath, Otto 1882-1945 (DE-588)118587420 gnd rswk-swf Kahn, Fritz 1888-1968 (DE-588)129458457 gnd rswk-swf Geschichte 1920-1945 gnd rswk-swf Grafikdesign (DE-588)4019558-2 gnd rswk-swf Informationsgrafik (DE-588)7675049-8 gnd rswk-swf (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Deutsches Buch- und Schriftmuseum 08.09.2017-07.01.2018 Leipzig gnd-content Kahn, Fritz 1888-1968 (DE-588)129458457 p Neurath, Otto 1882-1945 (DE-588)118587420 p Informationsgrafik (DE-588)7675049-8 s Grafikdesign (DE-588)4019558-2 s Geschichte 1920-1945 z DE-604 Deutsches Buch- und Schriftmuseum (DE-588)2008945-4 isb |
spellingShingle | Bildfabriken - Infografik 1920-1945 Fritz Kahn, Otto Neurath et al. : Ausstellungstexte (deutsch) Neurath, Otto 1882-1945 (DE-588)118587420 gnd Kahn, Fritz 1888-1968 (DE-588)129458457 gnd Grafikdesign (DE-588)4019558-2 gnd Informationsgrafik (DE-588)7675049-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)118587420 (DE-588)129458457 (DE-588)4019558-2 (DE-588)7675049-8 (DE-588)4135467-9 |
title | Bildfabriken - Infografik 1920-1945 Fritz Kahn, Otto Neurath et al. : Ausstellungstexte (deutsch) |
title_auth | Bildfabriken - Infografik 1920-1945 Fritz Kahn, Otto Neurath et al. : Ausstellungstexte (deutsch) |
title_exact_search | Bildfabriken - Infografik 1920-1945 Fritz Kahn, Otto Neurath et al. : Ausstellungstexte (deutsch) |
title_full | Bildfabriken - Infografik 1920-1945 Fritz Kahn, Otto Neurath et al. : Ausstellungstexte (deutsch) Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek |
title_fullStr | Bildfabriken - Infografik 1920-1945 Fritz Kahn, Otto Neurath et al. : Ausstellungstexte (deutsch) Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek |
title_full_unstemmed | Bildfabriken - Infografik 1920-1945 Fritz Kahn, Otto Neurath et al. : Ausstellungstexte (deutsch) Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek |
title_short | Bildfabriken - Infografik 1920-1945 |
title_sort | bildfabriken infografik 1920 1945 fritz kahn otto neurath et al ausstellungstexte deutsch |
title_sub | Fritz Kahn, Otto Neurath et al. : Ausstellungstexte (deutsch) |
topic | Neurath, Otto 1882-1945 (DE-588)118587420 gnd Kahn, Fritz 1888-1968 (DE-588)129458457 gnd Grafikdesign (DE-588)4019558-2 gnd Informationsgrafik (DE-588)7675049-8 gnd |
topic_facet | Neurath, Otto 1882-1945 Kahn, Fritz 1888-1968 Grafikdesign Informationsgrafik Ausstellungskatalog Deutsches Buch- und Schriftmuseum 08.09.2017-07.01.2018 Leipzig |
work_keys_str_mv | AT deutschesbuchundschriftmuseum bildfabrikeninfografik19201945fritzkahnottoneurathetalausstellungstextedeutsch |