Technologie geradliniger und drehender Führungen: mit 382 Bildern und 10 Tabellen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Renningen
expert verlag
[2018]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite 391-397 |
Beschreibung: | 402 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783816931447 3816931448 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044911663 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241211 | ||
007 | t| | ||
008 | 180419s2018 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N07 |2 dnb | ||
015 | |a 18,A16 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1019610700 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783816931447 |c Broschur : EUR 69.80 (DE) (freier Pr.) |9 978-3-8169-3144-7 | ||
020 | |a 3816931448 |9 3-8169-3144-8 | ||
024 | 3 | |a 9783816931447 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 3144 |
035 | |a (OCoLC)855548209 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044911663 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-83 |a DE-M347 |a DE-860 |a DE-1050 |a DE-29T |a DE-573 |a DE-862 |a DE-859 |a DE-898 |a DE-634 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 620 | |
082 | 0 | |a 621.822 |2 22/ger | |
084 | |a ZL 4140 |0 (DE-625)156916: |2 rvk | ||
084 | |a ZL 4200 |0 (DE-625)159832: |2 rvk | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Klement, Joachim |e Verfasser |0 (DE-588)134002164 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Technologie geradliniger und drehender Führungen |b mit 382 Bildern und 10 Tabellen |c Dipl.-Ing. Joachim Klement |
264 | 1 | |a Renningen |b expert verlag |c [2018] | |
264 | 4 | |c © 2018 | |
300 | |a 402 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 391-397 | ||
650 | 0 | 7 | |a Führung |g Technik |0 (DE-588)4018777-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Führung |g Technik |0 (DE-588)4018777-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1019610700/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3975285&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.expertverlag.de/php/i.php?i=978381693144 |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030305187&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030305187 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2000/ZL 6130 K64 |
DE-BY-FWS_katkey | 695569 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000518485 |
_version_ | 1822490908000518144 |
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1 ALLGEMEINE
GESICHTSPUNKTE.1
1.1
FUEHRUNGSARTEN.
2
2 AUFGABE UND EINTEILUNG DER FUEHRUNGEN
.
4
3 GRUNDFORMEN DER FUEHRUNGEN.
7
4 AUSWAHL VON FUEHRUNGEN. 9
4.1 EIGENSCHAFTEN VON
TISCHFUEHRUNGEN.
16
5
GERADFUEHRUNGEN.17
5.1
FUEHRUNGSTYPEN.
18
6 HYDRODYNAMISCHE FUEHRUNG (GLEITFUEHRUNGEN)
.
29
6.1 ZULAESSIGE FLAECHENPRESSUNGEN AUF
FUEHRUNGSBAHNEN:.29
6.1.1
WERKSTOFFPAARUNG.
31
6.2 BERECHNUNGSBEISPIEL FUER EINE FLACHPRISMENFUEHRUNG
.
31
6.2.1
PRISMENFUEHRUNG.33
6.2.2
VERSCHIEBEKRAFT.33
6.3
GESTALTUNG.
33
6.3.1
FLACHFUEHRUNGEN.34
6.3.2
SCHWALBENSCHWANZFUEHRUNG.
34
6.4
PASSLEISTEN.35
6.5
UMGRIFFLEISTEN.
36
6.6
RUNDFUEHRUNGEN.
38
6.7
KLEMMGEFAHR.
39
6.8 HYDRODYNAMISCHE
DRUCKBILDUNG.
40
6.9
REIBUNGSARTEN.
43
6.10
STRIBECK-KURVE.
46
6.11 WERKSTOFFE FUER
GLEITFUEHRUNGEN.47
7 WAELZENDE GERADFUEHRUNGEN
.
50
7.1 VERGLEICH ZWISCHEN KUGEL- UND
ROLLENFUEHRUNGEN.54
7.2 VERGLEICH ZWISCHEN GLEIT- UND
WAELZFUEHRUNGEN. 57
7.3 CRASH-SICHERHEIT
.
57
7.4
DAEMPFUNG.
59
7.5 GENAUIGKEIT DER ANSCHLUSS-KONSTRUKTION
.
61
7.6 ABLAUFGENAUIGKEIT DER
LINEARFUEHRUNG.
62
8 KOMBINIERTE GLEITENDE UND WAELZENDE GERADFUEHRUNG
.
.
.
64
9 FEHLER DER GLEITFUEHRUNGEN SOWIE IHRE URSACHEN, IHRE MESSUNG
UND KORREKTUR
.
.66
9.1
MESSPRINZIPIEN.67
9.2 MESSUNG DER TISCHGERAD- UND -EBENHEIT
.
69
9.2.1 MESSVERFAHREN MIT LINEAL UND
WEGAUFNEHMERN.69
9.2.2 MESSVERFAHREN MIT POSITIONSEMPFINDLICHER DIODE (P S D )
.
69
9.2.3 MESSVERFAHREN MIT
AUTOKOLLIMATOR.70
9.2.4 MESSVERFAHREN MIT ELEKTRONISCHER NEIGUNGSWAAGE
.
70
9.2.5 MESSVERFAHREN MIT LASER-INTERFEROMETER UND WINKELOPTION
.
71
9.3 MESSUNG DER GERADLINIGKEIT DER
BEWEGUNG.71
9.4 3D-FORMVERMESSUNG
(ELCOLEVEL).
72
9.5
LASERVERMESSUNG.
74
9.6
ABWEICHUNGS-KORREKTUR.
75
10 HYDROSTATISCHE GLEITFUEHRUNGEN
.
77
10.1 EIGENSCHAFTEN UND ANWENDUNG DER
HYDROSTATIK.77
10.2 ARBEITSWEISE HYDROSTATISCHER LAGER
.
80
10.3 SYSTEME ZUR
OELVERSORGUNG.83
10.4 VISKOSITAET UND FLIESSVORGAENGE DES
DRUCKMITTELS.92
10.5 TRAGFAEHIGKEIT UND
OELFILMSTEIFIGKEIT.95
10.6 BAUARTEN HYDROSTATISCHER FLACHFUEHRUNGEN
.
102
10.7 VORTEILE DER HYDROSTATISCHEN
FUEHRUNG.
105
10.8 NACHTEILE DER HYDROSTATISCHEN
FUEHRUNG.105
11 AEROSTATISCHE GERADFUEHRUNGEN
.
.106
11.1 PRAEZISIONSLUFTLAGER - TECHNOLOGIE DER
ZUKUNFT. 106
11.2 FUNKTIONSWEISE VON LUFTLAGERN (AEROSTATISCHE LAGER)
.
106
11.2.1
KLASSIFIZIERUNG.106
11.2.2 KONVENTIONELLE LUFTLAGER
.
106
11.3 VORTEILE DER AEROSTATISCHEN FUEHRUNG
.
108
11.4 NACHTEILE DER AEROSTATISCHEN
FUEHRUNG.108
11.5
ANWENDUNGEN.108
12 ELEKTROMAGNETISCHE GERADFUEHRUNGEN
.
112
12.1 BESCHREIBUNG DER EINZELNEN
SCHWEBEPRINZIPIEN.113
12.1.1 PERMANENTMAGNETISCHES SCHWEBEN (P M S )
.
113
12.1.2 VERWENDUNG DES PERMANENTMAGNETISCHEN SCHWEBENS
.
113
12.1.3 ELEKTRODYNAMISCHES SCHWEBEN (E D
S).113
12.1.4 VERWENDUNG DES ELEKTRODYNAMISCHEN
SCHWEDENS.114
12.2
ANWENDUNGEN.114
12.2.1 FOERDERFAHRZEUG MIT HYBRID-MAGNETSCHWEBESYSTEM
.
114
12.2.2 LINEARE MAGNETFUEHRUNG FUER EINE DIREKT ANGETRIEBENE VORSCHUBACHSE
.
117
12.3 MAGNETSCHWEBETECHNIK AM BEISPIEL DES
TRANSRAPID.118
12.3.1
ANTRIEBSSYSTEM.
120
13 BEANSPRUCHUNG, STEIFIGKEIT UND KONTAKTSTEIFIGKEIT DER
GERADFUEHRUNGEN.
122
13.1
BERECHNUNGSBEISPIEL:.124
14 SCHMIERUNG VON GLEITFUEHRUNGEN
.
128
14.1
OELZUFUHR.129
14.2 GLEITFUEHRUNGEN MIT POLYMEREN
LAGERWERKSTOFFEN.131
14.3 WIRKUNG VON
ABSTREIFERN.132
14.4 EINFLUSS DES
WERKSTOFFES.
132
14.5 EINFLUSS DER
FLAECHENPRESSUNG.135
14.6 STRUKTURIERUNG DER
GLEITFLAECHEN.135
14.7
ZUSAMMENFASSUNG.
137
15 SCHMIERUNG VON WAELZFUEHRUNGEN
.
138
15.1
FUEHRUNGS-BESCHICHTUNG.
141
15.2
SPEZIALWERKSTOFFE.143
15.3 ABDICHTUNG UND
ABSTREIFER.145
16 FUEHRUNGSELEMENTE GERADLINIGER FUEHRUNGEN
.
149
16.1 GEOMETRISCHE
GRUNDFORMEN.149
16.1.1
GLEITFUEHRUNG.149
16.1.2
WAELZFUEHRUNGEN:.151
16.2 AUSFUEHRUNGEN LINEARER
PROFILSCHIENENFUEHRUNGEN.152
16.2.1
ROLLENFUEHRUNGEN.
156
16.2.2 PROFILSCHIENENFUEHRUNG MIT EINGEBAUTEM ELEKTRISCHEN DIREKTANTRIEB
.
159
17 KLEMMEINRICHTUNGEN GERADLINIGER FUEHRUNGEN
.
162
17.1 FUNKTIONSBESCHREIBUNG EINER SICHERHEITSKLEMMUNG FUER
SCHIENENFUEHRUNGEN163
17.1.1 PNEUMATISCH MIT MEMBRANKAMMER
.
163
17.1.2 PNEUMATISCH MIT KEILGETRIEBE
.
164
17.1.3 HYDRAULISCHE
SCHWERLASTKLEMMUNG.165
17.1.4 HYDRAULISCHES BREMS- UND KLEMMELEMENT MIT KEILGETRIEBE
.
166
17.2 MASCHINENSPEZIFISCHE KLEMMLOESUNGEN
.
168
18 DAEMPFUNGSELEMENTE GERADLINIGER FUEHRUNGEN
.
170
18.1 PROFILSCHIENENFUEHRUNG MIT
DAEMPFELEMENTEN.172
18.2
ZUSAMMENFASSUNG:.174
19 MESSSYSTEME AN GERADLINIGEN FUEHRUNGEN
.
176
19.1 BEISPIELE VON GERADLINIGEN
MESSSYSTEMEN.177
19.1.1 FOTOELEKTRISCHES LINEARMESSSYSTEM MIT STRICHMASSSTAB
.
177
19.1.2 INKREMENTALES LAENGENMESSSYSTEM MIT FOTOELEKTRISCHER
ABTASTUNG.178
19.1.3 FOTOELEKTRISCHES LINEARMESSSYSTEM MIT
CODE-LINEAL.179
19.1.4
RESOLVER.
179
19.2 ELEKTRISCHE MESSSIGNAL VERARBEITUNG
.
180
19.3 EIGENFREQUENZ DES
MESSSYSTEMS.180
19.4 LAENGENMESSSYSTEM *CLOSED LOOP* UND *SEMICLOSED LOOP*
.
181
19.4.1 VERGLEICH ZWISCHEN *SEMICLOSED LOOP* UND *CLOSED LOOP*
MESSSYSTEM.182
19.5 PRINZIP UND BAUMASSE DER LAENGENMESSGERAETE
.
182
19.6 PROFILSCHIENENFUEHRUNG MIT INTEGRIERTEM
WEGMESSSYSTEM.184
19.7 FEHLEINFLUESSE DER DIREKTEN UND INDIREKTEN WEGMESSUNG
.
187
19.8 UEBERSICHT UEBER DIGITALE
MESSVERFAHREN.188
19.9 UEBERSICHT UEBER ANALOGE
MESSVERFAHREN.189
20 DREHFUEHRUNGEN
.
190
21 HYDRODYNAMISCHE DREHFUEHRUNGEN
.
193
21.1 AUFBAU DER HYDRODYNAMISCHEN
SPINDEL.193
21.1.1
DREHZAHL.
195
21.1.2
STEIFIGKEIT.
195
21.1.3
SCHMIERUNG.195
21.2 ANWENDUNGSBEISPIELE MIT HYDRODYNAMISCHEN SPINDELN
.
197
22 WAELZENDE DREHFUEHRUNGEN
.
205
22.1 LAGERAUSWAHL FUER WAELZGELAGERTE WERKZEUGMASCHINEN-SPINDELN
.
206
22.2 THERMISCH NEUTRALE HAUPTSPINDELLAGERUNG
.
209
22.2.1 ERMITTLUNG DES THERMISCH NEUTRALEN
ABSTANDES.209
22.3
ANWENDUNGSBEISPIEL.
213
22.4 AUSGEFUEHRTE WAELZENDE DREHFUEHRUNGEN VON
WERKZEUGMASCHINEN.215
22.4.1 LAGERUNGSSYSTEME FUER DIE ARBEITSSPINDELN VON DREH- UND
FRAESMASCHINEN.215
22.4.2 ERFAHRUNGEN MIT DEM FEST-/
LOSLAGER-SYSTEM.217
22.4.3 ERFAHRUNGEN MIT DEM STARREN LAGERUNGSSYSTEM
.
220
22.4.4 BEARBEITUNGSZENTRUM
ARBEITSSPINDELLAGERUNG.220
22.4.5 SCHLEIFMASCHINEN
SPINDELLAGER.221
22.5
RUNDACHSENLAGERUNG.
221
22.6 RUNDACHSLAGER MIT
ZUSATZFUNKTIONEN.222
22.6.1 RUNDACHSLAGER MIT INTEGRIERTEM WINKEL-MESSSYSTEM
.
223
22.6.2 SCHWINGUNGSGEDAEMPFTES RUNDTISCHLAGERSYSTEM
.
224
22.7 DRAHTWAELZLAGER FUER
LEICHTBAU-KONSTRUKTIONEN.
227
23 HYDROSTATISCHE DREHFUEHRUNGEN
.
228
23.1 T
ASCHEN-DRUCKOEL-SYSTEME.
231
23.1.1 HYDROSTATISCHE LAGER OHNE ZUSAETZLICHE REGELUNG
.
231
23.1.2 HYDROSTATISCHE LAGER MIT
REGELUNG.
233
23.2 HYDROSTATISCHE
SPINDELN.234
23.3 HYDROSTATISCHE AXIALLAGER
.
238
23.4 HYDROSTATISCHER GEWINDETRIEB IM VERGLEICH ZUM
LINEARMOTOR.239
23.4.1 DIE STEIFE BEI STATISCHER SOWIE DYNAMISCHER BELASTUNG
.
.
241
23.4.2 DIE MAXIMALE
BESCHLEUNIGUNG.
242
23.5
ANWENDUNGS-BEISPIELE.
245
24 AEROSTATISCHE DREHFUEHRUNGEN
.
247
24.1 AUFBAU EINER AEROYNAMISCHEN
SPINDEL.249
24.2
ANWENDUNGEN.250
25 ELEKTROMAGNETISCHE DREHLAGERUNGEN
.
251
25.1 UNTERSCHIED ZWISCHEN MAGNETISCH GELAGERTEN SPINDELN UND HERKOEMMLICH
GELAGERTEN
SPINDELN.254
25.2 PRINZIP DER REGELUNG
.
255
25.3 VOR- UND NACHTEILE MAGNETISCH GELAGERTER
SPINDELN.256
25.4 ANWENDUNGEN MAGNETISCH GELAGERTER SPINDELN
.
257
25.5 AUFBAU EINER MAGNETLAGER-MOTORSPINDEL
.
260
25.6 VORTEILE VON MAGNETGELAGERTEN MOTORSPINDELN IM FORMENBAU
.
262
25.7 GRENZEN VON
MAGNETLAGER-MOTORSPINDELN.264
25.8
ANWENDUNGEN.265
25.6.1 RUNDTISCH MIT KOMBINIERTEN MECHANISCHEN LAGER UND
MAGNETLAGERSYSTEM .265
25.8.2 RUNDTISCH MIT MAGNETLAGER UND
FUEHRUNG.265
26 KLEMMUNG DREHENDER FUEHRUNGEN
.
270
26.1 FUNKTION VERSCHIEDENER
KLEMMSYSTEME.
271
26.1.1 PNEUMATISCHES KLEMM- UND BREMSELEMENT
.
271
26.1.2 KLEMMELEMENT ZUR DREHMOMENTAUFNAHME MIT FEDERENERGIESPEICHER
.
272
26.1.3 KLEMMSYSTEM *ROTOCLAMP* FABRIKAT H EM A
.
273
26.1.4 AXIALE KLEMMUNG EINER FRAESKOPFACHSE
.
276
26.1.5 RADIALE KLEMMUNG EINER SCHWENKFRAESKOPFACHSE
.
279
27 SCHMIERUNG DREHENDER FUEHRUNGEN
.
283
27.1 AUFGABEN DER
SCHMIERUNG.
263
27.2
FETTSCHMIERUNG.265
27.3 OEL+LUFT-SCHMIERUNG. 289
27.3.1 VORTEILE DER
OEL+LUFT-SCHMIERUNG.290
27.3.2 SCHMIERSTOFFMENGE FUER W AELZLAGER
.
291
27.3.3 ANFORDERUNGEN AN DEN
SCHMIERSTOFF.292
27.3.4
DRUCKLUFT.
293
27.3.5
SCHMIERSTOFFZUFUEHRUNG.
294
27.3.6
OEL+LUFT-SCHMIERANLAGEN.296
27.4 SCHMIERUNG MIT GROSSEN OELMENGEN
.
297
27.4.1 GESTALTUNG DER
EINSPRITZSCHMIERUNG.
298
27.5 SCHAEDEN DURCH MANGELHAFTE
SCHMIERUNG.302
27.6 SELBSTSCHMIERENDE
GLEITLAGER.304
28 MESSSYSTEME FUER DREHENDE FUEHRUNGEN
.
312
26.1 FOTOELEKTRISCHER DREHGEBER MIT
STRICHSCHEIBE.312
26.2 AXIAL-RADIALLAGER MIT MESSSYSTEM
.
314
26.2.1 VORTEILE DES
MESSSYSTEMS.
317
29
DICHTUNG.
319
29.1 DICHTUNG GERADLINIGER
FUEHRUNGEN.319
29.2 DICHTUNG DREHENDER
FUEHRUNGEN.
322
29.2.1 BERUEHRENDE
DICHTSYSTEME.
322
29.2.2 BERUEHRUNGSFREIE
DICHTSYSTEME.
327
29.2.3
SPERRLUFT-DICHTSYSTEME.332
29.2.4 DREHENDE DICHTUNGEN MIT SENSOR-VERSCHLEISSERKENNUNG
.
336
30
REIBUNG.
338
30.1 AEUSSERE
REIBUNG:.
339
30.2 INNERE
REIBUNG.340
30.3 REIBUNG IN DER
SCHMIERUNGSTECHNIK.
341
30.3.1 TRIBOLOGISCHE
EIGENSCHAFTEN.341
30.4 REIBUNGSVERHAELTNISSE IM
ZAHNRADGETRIEBE.342
30.5 REIBUNGSVERHAELTNISSE BEI
VORSCHUBANTRIEBEN.
343
31 FUEHRUNGS-SCHUTZABDECKUNGEN
.
347
31.1
TELESKOP-STAHLABDECKUNGEN.348
31.1.1 STAHLABDECKSYSTEME FUER HOHE VERFAHRGESCHWINDIGKEITEN
.
349
31.2
ROLLOABDECKUNGEN.
351
31.3
FALTENBAELGE.
352
31.3.1 SCHUTZABDECKUNGEN IM BEREICH GROSSBEARBEITUNGSZENTREN
.
355
31.4 PROFILIERTE
FUEHRUNGSBAHNABSTREIFER.357
32 WERKSTOFFE FUER DREHENDE FUEHRUNGEN
.
358
32.1
GLEITLAGER.355
32.2 NORM
EN.
359
32.3 HOCHBELASTETE SPINDELN AUS FASERVERSTAERKTEN KUNSTSTOFFEN
.
360
33 BERECHNUNGSPROGRAMME LINEARFUEHRUNGSELEMENTE
.
362
33.1 BERECHNUNGSPROGRAMM
INA
*BEARINX*
.362
33.1.1
PROGRAMM-EINGABESCHRITTE.
362
33.1.2
BERECHNUNGS-BEISPIEL.
366
33.2 BERECHNUNGSPROGRAMM BOSCH REXROTH *LINEAR MOTION DESIGNER*
.368
33.3 BERECHNUNGSPROGRAMM FUER SCHNEEBERGER *MONORAIL* FUEHRUNGEN
.
368
34 GLEITLAGER- UND WAELZLAGER-SCHAEDEN
.
371
34.1
GLEITLAGER-SCHAEDEN.
371
34.2
WAELZLAGER-SCHAEDEN.375
34.2.1 UEBERWACHUNG DER
LAGER.378
35 ANWENDUNGSBEISPIELE
.
379
36 LITERATURVERZEICHNIS
.
391
37 STICHWORTVERZEICHNIS
.
398 |
any_adam_object | 1 |
author | Klement, Joachim |
author_GND | (DE-588)134002164 |
author_facet | Klement, Joachim |
author_role | aut |
author_sort | Klement, Joachim |
author_variant | j k jk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044911663 |
classification_rvk | ZL 4140 ZL 4200 |
ctrlnum | (OCoLC)855548209 (DE-599)BVBBV044911663 |
dewey-full | 620 621.822 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations 621 - Applied physics |
dewey-raw | 620 621.822 |
dewey-search | 620 621.822 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044911663</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241211</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">180419s2018 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N07</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,A16</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1019610700</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783816931447</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 69.80 (DE) (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8169-3144-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3816931448</subfield><subfield code="9">3-8169-3144-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783816931447</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 3144</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)855548209</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044911663</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">621.822</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZL 4140</subfield><subfield code="0">(DE-625)156916:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZL 4200</subfield><subfield code="0">(DE-625)159832:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klement, Joachim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)134002164</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Technologie geradliniger und drehender Führungen</subfield><subfield code="b">mit 382 Bildern und 10 Tabellen</subfield><subfield code="c">Dipl.-Ing. Joachim Klement</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Renningen</subfield><subfield code="b">expert verlag</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">402 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 391-397</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="g">Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018777-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="g">Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018777-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1019610700/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3975285&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.expertverlag.de/php/i.php?i=978381693144</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030305187&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030305187</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044911663 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-28T11:12:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783816931447 3816931448 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030305187 |
oclc_num | 855548209 |
open_access_boolean | |
owner | DE-83 DE-M347 DE-860 DE-1050 DE-29T DE-573 DE-862 DE-BY-FWS DE-859 DE-898 DE-BY-UBR DE-634 DE-703 |
owner_facet | DE-83 DE-M347 DE-860 DE-1050 DE-29T DE-573 DE-862 DE-BY-FWS DE-859 DE-898 DE-BY-UBR DE-634 DE-703 |
physical | 402 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | expert verlag |
record_format | marc |
spelling | Klement, Joachim Verfasser (DE-588)134002164 aut Technologie geradliniger und drehender Führungen mit 382 Bildern und 10 Tabellen Dipl.-Ing. Joachim Klement Renningen expert verlag [2018] © 2018 402 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverzeichnis Seite 391-397 Führung Technik (DE-588)4018777-9 gnd rswk-swf Führung Technik (DE-588)4018777-9 s DE-604 B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1019610700/04 Inhaltsverzeichnis X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3975285&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB text/html http://www.expertverlag.de/php/i.php?i=978381693144 Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030305187&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Klement, Joachim Technologie geradliniger und drehender Führungen mit 382 Bildern und 10 Tabellen Führung Technik (DE-588)4018777-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018777-9 |
title | Technologie geradliniger und drehender Führungen mit 382 Bildern und 10 Tabellen |
title_auth | Technologie geradliniger und drehender Führungen mit 382 Bildern und 10 Tabellen |
title_exact_search | Technologie geradliniger und drehender Führungen mit 382 Bildern und 10 Tabellen |
title_full | Technologie geradliniger und drehender Führungen mit 382 Bildern und 10 Tabellen Dipl.-Ing. Joachim Klement |
title_fullStr | Technologie geradliniger und drehender Führungen mit 382 Bildern und 10 Tabellen Dipl.-Ing. Joachim Klement |
title_full_unstemmed | Technologie geradliniger und drehender Führungen mit 382 Bildern und 10 Tabellen Dipl.-Ing. Joachim Klement |
title_short | Technologie geradliniger und drehender Führungen |
title_sort | technologie geradliniger und drehender fuhrungen mit 382 bildern und 10 tabellen |
title_sub | mit 382 Bildern und 10 Tabellen |
topic | Führung Technik (DE-588)4018777-9 gnd |
topic_facet | Führung Technik |
url | http://d-nb.info/1019610700/04 http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3975285&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.expertverlag.de/php/i.php?i=978381693144 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030305187&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT klementjoachim technologiegeradlinigerunddrehenderfuhrungenmit382bildernund10tabellen |
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Beschreibung
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 ZL 6130 K64 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |