Sekundäre Pflanzenstoffe - Rohstoffe, Verarbeitung und biologische Wirksamkeiten: 52. Vortragstagung, 26.-27. März 2018, Justus-Liebig-Universität in Gießen : Abstracts
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Braunschweig
Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
[2018]
|
Schriftenreihe: | Berichte aus dem Julius Kühn-Institut
193 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 65 Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044905111 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 180416s2018 |||| 10||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1031440480 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044905111 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
049 | |a DE-Eb1 |a DE-12 | ||
111 | 2 | |a Deutsche Gesellschaft für Qualitätsforschung (Pflanzliche Nahrungsmittel) |n 52. |d 2018 |c Gießen |e Vortragstagung |j Verfasser |0 (DE-588)1156186269 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sekundäre Pflanzenstoffe - Rohstoffe, Verarbeitung und biologische Wirksamkeiten |b 52. Vortragstagung, 26.-27. März 2018, Justus-Liebig-Universität in Gießen : Abstracts |c DGQ, Deutsche Gesellschaft für Qualitätsforschung (Pflanzliche Nahrungsmittel) e.V. in Zusammenarbeit mit der Dechema e.V. ProcessNet-Fachgruppe Phytoextraktion - Produkte und Prozesse |
264 | 1 | |a Braunschweig |b Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen |c [2018] | |
300 | |a 65 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berichte aus dem Julius Kühn-Institut |v 193 | |
546 | |a Abstracts teils in deutscher, teils in englischer Sprache | ||
650 | 0 | 7 | |a Pflanzeninhaltsstoff |0 (DE-588)4139067-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Pflanzeninhaltsstoff |0 (DE-588)4139067-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a DECHEMA, Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie |0 (DE-588)16028077-1 |4 orm | |
830 | 0 | |a Berichte aus dem Julius Kühn-Institut |v 193 |w (DE-604)BV023342039 |9 193 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030298809&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030298809 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178463043616768 |
---|---|
adam_text | DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR QUALITÄTSFORSCHUNG
(PFLANZLICHE NAHRUNGSMITTEL) e V
52 Vortragstagung, 26 /27 März 2018
Justus-Liebig-Universität, Gießen
Inhaltsverzeichnis
VORTRÄGE
Der Einsatz polyphenolhaltiger Pflanzen zur Verbesserung der Gesundheit bei
Nutztieren
Klaus Eder
HPTLC-Profiling macht Produktqualität sichtbar
Gertrud Morlock
Quality aspects in open-pollinated onion varieties from Western-Europe
Maria Romo Perez, Nikolaus Merkt, Sabine Zikeli, Christian Zörb
Veränderungen im Metabolismus von Rapssaat bei feuchter Lagerung und
Auswirkungen auf die sensorische Qualität kaltgepresster Rapsspeiseöle 13
y Rabea Schweiger, Anja Bonte, Caroline Pons, Claudia Wagner, Ludger Brühl,
Bertrand Matthäus, Caroline Müller
Chemische Diversität von Schwarzkümmel und Anforderungen an eine
Definition der Qualität 15
Andrea Krähmer, Christoph Böttcher, Hans-Jürgen Ulrichs, Anette Naumann,
Hartwig Schulz
Molekular-sensorische Charakterisierung wertgebender Scharfstoffe in
gestresstem und nativem, schwarzem Pfeffer (Piper nigrum L ) 17
f C Dawid, L Beiträn, A Henze, O Frank, M, Beiträn, J Levermann, S Titt, S
f Thomas, V Puerschel, M Satalik, G Gisselmann, H Hatt, T Hofmann
J Liquid-Liquid Chromatography: A versatile and scalable Separation technique
for the purification of minor hop Compounds 18
Simon Roehrer, Juergen Behr, Verena Stork, Mara Ramires, Mirjana Minceva
Zellaufschluss zur Extraktion von Pflanzeninhaltsstoffen: Methoden zur
Quantifizierung und technische Anwendung 20
Max Schön, Hans-Jörg Bart
Neue Wege zur Wirkstoffgewinnung aus Pflanzen 21
S Bachtier, H -J Bart
Pressurized hot water extraction of 10-deacetylbaccatin III from yew for
industrial application 22
Maximilian Sixt, Jochen Strube
Industriehanf - Der große Boom?!
L Bredtmann, J Schulmeyr, M Tippelt
Sonnenhut C02-Extrakte - wirksam für die Gesundheit
D Gerard, C Quirin
Quality-by-Design (QbD) process evaluation for phytopharma-ceuticals on the
example of 10-deacetylbaccatin III from yew
Lukas Uhlenbrock, Maximilian Sixt, Jochen Strube,
Einfluss von Bakterien auf die Zusammensetzung flüchtiger Verbindungen in
nativen, kaltgepressten Rapsspeiseölen
Anja Bonte, Claudia Wagner, Ludger Brühl, Karsten Niehaus, Hanna Bednarz,
Bertrand Matthäus
Untersuchung des mikrobiellen trans-Resveratrol-Metabolismus in vivo und
Identifizierung metabolischer Phänotypen
Nicolas Danylec, Sebastian T Soukup, Diana Bunzel, Dominic A Stoll, Jürgen
Krauß, Franz Bracher, Melanie Huch und Sabine E Kulling
Resveratrol, Lunularin and Dihydroresveratrol do not act as caloric restriction
mimetics when administered intraperitoneally in mice
Kathrin Pallauf, Marc Birringer, Jürgen Krauss, Franz Bracher, Sebastian Soukup,
Melanie Huch, Sabine Kulling, Gerald Rimbach
Einfluss der N-Düngung auf sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe in Weizenblättern
Beate Stumpf, Feng Yan, Bernd Honermeier
The interactive effects of nitrogen and sulfur on glucosinolate patterns and
their breakdown products in vegetable crops
Karl H Mühling
Non-targeted metabolom profiling of green flower buds in oil seed rape:
Screening for resistance against the pollen beetle
Nadine Austel, Christoph Böttcher, Torsten Meiners
Ein Metabolomics-Ansatz zur Identifizierung protektiver Substanzen gegen
Falschen Mehltau
Alexander Feiner, Nicholi Pitra, Dong Zhang, Paul Matthews, Thomas Altmann,
Ludger Wessjohann, David Riewe
Bedeutung von Züchtung und Analytik bei Heil- und Gewürzpflanzen für den
Übergang von der Wildsammlung zum kontrollierten Anbau
Fred Eickmeyer
Modellhaftes Demonstrationsnetzwerk zur Ausweitung und Verbesserung des
Anbaus und der Verwertung von Leguminosen mit Schwerpunkt Erbsen und
Bohnen in Deutschland - Qualitätsparameter zur Bewertung des regionalen
Anbaus von Körnererbsen
Jenny Zehring, Sinja Cloppenborg, Katrin Stevens, Petra Zerhusen-Blecher,
Bernhard C Schäfer, Ulrich Quendt, Sascha Röhn
Analyse qualitätsbestimmender Parameter in Selen-biofortifizierten Äpfeln
Sabrina Groth, Christoph Budke, Diemo Daum, Sascha Röhn
POSTER
Analyse von flüchtigen Glucosinolat-Abbauprodukten in der Atemluft nach
dem Verzehr von Kapuzinerkresse
Franziska Kupke, Susanne Baldermann, Annekathrin Tarnowski, Evelyn Lamy,
Silke Hornemann, Andreas Pfeiffer, Monika Schreiner, Sascha Röhn, Franziska S
Hanschen
Gehalte an Gesamt-Phenolen und Rosmarinsäure in den Blättern
unterschiedlicher Minze-Arten und -Varietäten (Mentha sp )
Aliyeh Darzi Ramandi amp; Bernd Honermeier
Gehalt und Zusammensetzung des ätherischen Öles unterschiedlicher Minze-
Akzessionen (Mentha sp )
Kathrin Anne Göbel, Alexandra Kontschevski, Bernd Honermeier
Gehalte an Tanshinonen und Phenolsäuren in den Wurzeldrogen des
Chinesischen Salbeis (Salvia miltiorrhiza Bunge)
Young-Hyun Sung, Feng Yan, Bernd Honermeier
Characterization of secondary plant metabolites in byproducts from pea fibre
processing
Johanna Beckmann, Jenny Zehring, Sascha Röhn
Quality improved Cocoa and Cocoa-based Products with Flavour Profiles on
Demand - From Farm to Chocolate Bar
Fabian Tietz, Hanna Balster, Claudia Beleites, Bernward Bisping Daniel Kadow,
Andrea Krähmer, Christina Krabbe, Stephanie Nottelmann, Matthieu Nourrisson,
Katharina Riehn, Barbara Rudolph, Christian von Wallbrunn, Katharina Zug,
Sascha Röhn
Effiziente Charakterisierung pflanzlicher Extrakte -Authentizität und Qualität-
Roland Geyer, Renate Kirchhöfer, Fritz Huber
Charakterisierung der Wechselwirkungen von Roggeninhaltsstoffen im
Hinblick auf das sogenannte Trockenbacken von Roggenbrot
Marie Oest, Alexander Voss, Ute Bindrich, Andreas Juadjur, Volker Heinz, Sascha
Röhn *
Effects of isoquinoline alkaloids from Madeaya cordata on physiological,
immunological and inflammatory parameters in dogs
Faehnrich B , Pastor A , Kröger S , Zentek J
Caffeoylisocitric acid - gut microbial degradation of phenolic acids present in
amaranth
Maren Vollmer, David Schröter, Selma Esders, Susanne Neugart, Freda M
Farquharson, Sylvia H Duncan, Monika Schreiner, Petra Louis, Ronald Maul,
Sascha Röhn
Untersuchung zum Einfluss von Stilbenoiden auf den Stoffwechsel von
humanen Leberkarzinomzellen 55
Tuba Esatbeyoglu, Christoph Weinert, Björn Egert, Sabine Kulling
Bundesweiter Vergleich der Proteingehalte und der Trypsininhibitor-Aktivität
von Erbsen aus dem ,DemoNetErBo des Jahres 2016 56
Sinja Cloppenborg, Jenny Zehring, Ulrich Quendt, Sascha Röhn
Influences of different nitrogen forms on growth and chemical composition of
grapevines Vitis vinifera L cv Regent 57
Carina P Lang, N Merkt, C Zörb
Essential oil bearing supplementation of dairy cows - in vivo experiments
elucidating factors and co-factors influencing parameters of feed efficiency 58
Bettina Faehnrich, Andrea Schabauer
Einfluss von Genotyp und Umwelt auf das Metaboliten-Profil der
Speisezwiebel (Allium cepa L ) 59
Christoph Böttcher, Andrea Krähmer, Melanie Stürtz, Hartwig Schulz
Lupinen können mehr als nur Eiweiß 60
Helge Flüß, Fred Eickmeyer und Brigitte Ruge-Wehling
Secondary Plant Substances in Agricultural Plant Protection, Human and
Veterinary Medicine, Pharmacy, Toxicology and industrial Applications- with
special emphasis on Neem and push-pull techniques 61
Hans E Hummel
|
any_adam_object | 1 |
author_corporate | Deutsche Gesellschaft für Qualitätsforschung (Pflanzliche Nahrungsmittel) Gießen |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Deutsche Gesellschaft für Qualitätsforschung (Pflanzliche Nahrungsmittel) Gießen |
author_sort | Deutsche Gesellschaft für Qualitätsforschung (Pflanzliche Nahrungsmittel) Gießen |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044905111 |
ctrlnum | (OCoLC)1031440480 (DE-599)BVBBV044905111 |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01934nam a2200349 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044905111</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180416s2018 |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1031440480</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044905111</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Gesellschaft für Qualitätsforschung (Pflanzliche Nahrungsmittel)</subfield><subfield code="n">52.</subfield><subfield code="d">2018</subfield><subfield code="c">Gießen</subfield><subfield code="e">Vortragstagung</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1156186269</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sekundäre Pflanzenstoffe - Rohstoffe, Verarbeitung und biologische Wirksamkeiten</subfield><subfield code="b">52. Vortragstagung, 26.-27. März 2018, Justus-Liebig-Universität in Gießen : Abstracts</subfield><subfield code="c">DGQ, Deutsche Gesellschaft für Qualitätsforschung (Pflanzliche Nahrungsmittel) e.V. in Zusammenarbeit mit der Dechema e.V. ProcessNet-Fachgruppe Phytoextraktion - Produkte und Prozesse</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Braunschweig</subfield><subfield code="b">Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">65 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus dem Julius Kühn-Institut</subfield><subfield code="v">193</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abstracts teils in deutscher, teils in englischer Sprache</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflanzeninhaltsstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139067-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Pflanzeninhaltsstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139067-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">DECHEMA, Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)16028077-1</subfield><subfield code="4">orm</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berichte aus dem Julius Kühn-Institut</subfield><subfield code="v">193</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023342039</subfield><subfield code="9">193</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030298809&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030298809</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift |
id | DE-604.BV044905111 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:04:22Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1156186269 (DE-588)16028077-1 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030298809 |
oclc_num | 1031440480 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Eb1 DE-12 |
owner_facet | DE-Eb1 DE-12 |
physical | 65 Seiten |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen |
record_format | marc |
series | Berichte aus dem Julius Kühn-Institut |
series2 | Berichte aus dem Julius Kühn-Institut |
spelling | Deutsche Gesellschaft für Qualitätsforschung (Pflanzliche Nahrungsmittel) 52. 2018 Gießen Vortragstagung Verfasser (DE-588)1156186269 aut Sekundäre Pflanzenstoffe - Rohstoffe, Verarbeitung und biologische Wirksamkeiten 52. Vortragstagung, 26.-27. März 2018, Justus-Liebig-Universität in Gießen : Abstracts DGQ, Deutsche Gesellschaft für Qualitätsforschung (Pflanzliche Nahrungsmittel) e.V. in Zusammenarbeit mit der Dechema e.V. ProcessNet-Fachgruppe Phytoextraktion - Produkte und Prozesse Braunschweig Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen [2018] 65 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus dem Julius Kühn-Institut 193 Abstracts teils in deutscher, teils in englischer Sprache Pflanzeninhaltsstoff (DE-588)4139067-2 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Pflanzeninhaltsstoff (DE-588)4139067-2 s DE-604 DECHEMA, Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie (DE-588)16028077-1 orm Berichte aus dem Julius Kühn-Institut 193 (DE-604)BV023342039 193 HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030298809&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sekundäre Pflanzenstoffe - Rohstoffe, Verarbeitung und biologische Wirksamkeiten 52. Vortragstagung, 26.-27. März 2018, Justus-Liebig-Universität in Gießen : Abstracts Berichte aus dem Julius Kühn-Institut Pflanzeninhaltsstoff (DE-588)4139067-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4139067-2 (DE-588)1071861417 |
title | Sekundäre Pflanzenstoffe - Rohstoffe, Verarbeitung und biologische Wirksamkeiten 52. Vortragstagung, 26.-27. März 2018, Justus-Liebig-Universität in Gießen : Abstracts |
title_auth | Sekundäre Pflanzenstoffe - Rohstoffe, Verarbeitung und biologische Wirksamkeiten 52. Vortragstagung, 26.-27. März 2018, Justus-Liebig-Universität in Gießen : Abstracts |
title_exact_search | Sekundäre Pflanzenstoffe - Rohstoffe, Verarbeitung und biologische Wirksamkeiten 52. Vortragstagung, 26.-27. März 2018, Justus-Liebig-Universität in Gießen : Abstracts |
title_full | Sekundäre Pflanzenstoffe - Rohstoffe, Verarbeitung und biologische Wirksamkeiten 52. Vortragstagung, 26.-27. März 2018, Justus-Liebig-Universität in Gießen : Abstracts DGQ, Deutsche Gesellschaft für Qualitätsforschung (Pflanzliche Nahrungsmittel) e.V. in Zusammenarbeit mit der Dechema e.V. ProcessNet-Fachgruppe Phytoextraktion - Produkte und Prozesse |
title_fullStr | Sekundäre Pflanzenstoffe - Rohstoffe, Verarbeitung und biologische Wirksamkeiten 52. Vortragstagung, 26.-27. März 2018, Justus-Liebig-Universität in Gießen : Abstracts DGQ, Deutsche Gesellschaft für Qualitätsforschung (Pflanzliche Nahrungsmittel) e.V. in Zusammenarbeit mit der Dechema e.V. ProcessNet-Fachgruppe Phytoextraktion - Produkte und Prozesse |
title_full_unstemmed | Sekundäre Pflanzenstoffe - Rohstoffe, Verarbeitung und biologische Wirksamkeiten 52. Vortragstagung, 26.-27. März 2018, Justus-Liebig-Universität in Gießen : Abstracts DGQ, Deutsche Gesellschaft für Qualitätsforschung (Pflanzliche Nahrungsmittel) e.V. in Zusammenarbeit mit der Dechema e.V. ProcessNet-Fachgruppe Phytoextraktion - Produkte und Prozesse |
title_short | Sekundäre Pflanzenstoffe - Rohstoffe, Verarbeitung und biologische Wirksamkeiten |
title_sort | sekundare pflanzenstoffe rohstoffe verarbeitung und biologische wirksamkeiten 52 vortragstagung 26 27 marz 2018 justus liebig universitat in gießen abstracts |
title_sub | 52. Vortragstagung, 26.-27. März 2018, Justus-Liebig-Universität in Gießen : Abstracts |
topic | Pflanzeninhaltsstoff (DE-588)4139067-2 gnd |
topic_facet | Pflanzeninhaltsstoff Konferenzschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030298809&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023342039 |
work_keys_str_mv | AT deutschegesellschaftfurqualitatsforschungpflanzlichenahrungsmittelgießen sekundarepflanzenstofferohstoffeverarbeitungundbiologischewirksamkeiten52vortragstagung2627marz2018justusliebiguniversitatingießenabstracts AT dechemagesellschaftfurchemischetechnikundbiotechnologie sekundarepflanzenstofferohstoffeverarbeitungundbiologischewirksamkeiten52vortragstagung2627marz2018justusliebiguniversitatingießenabstracts |