Das Zeitalter der Genozide: Ursprünge, Formen und Folgen politischer Gewalt im 20. Jahrhundert

Das Buch bietet einen transdisziplinären Überblick über Genozide im 20. Jahrhundert. Dabei stehen die Genese, der Verlauf und die Folgen vernichtender politischer Gewalt im Mittelpunkt. Anhand unterschiedlicher Fallstudien zur Schoah, zu den Völkermorden in Armenien und Ruanda, im ehemaligen Jugosla...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Glöckner, Olaf 1965- (Editor), Knocke, Roy 1981- (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin Duncker & Humblot [2017]
Series:Gewaltpolitik und Menschenrechte Band 1
Subjects:
Online Access:FUBA1
UBA01
UBG01
UBW01
UBY01
Volltext
Summary:Das Buch bietet einen transdisziplinären Überblick über Genozide im 20. Jahrhundert. Dabei stehen die Genese, der Verlauf und die Folgen vernichtender politischer Gewalt im Mittelpunkt. Anhand unterschiedlicher Fallstudien zur Schoah, zu den Völkermorden in Armenien und Ruanda, im ehemaligen Jugoslawien, in Kambodscha und in den Subsahara-Staaten werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede beschrieben, kollektive Dynamiken und Radikalisierungen untersucht, Täterprofile in Augenschein genommen und internationale Reaktionen betrachtet. Zudem gehen die Autoren auf juristische Handlungsspielräume in Vergangenheit und Gegenwart, aber auch auf Möglichkeiten zeithistorischer und pädagogischer Aufklärung ein. Ebenso wird die Frage aufgeworfen, welche literarischen und künstlerisch-darstellerischen Möglichkeiten bisher gefunden wurden, um der Erinnerung an das unvorstellbare Grauen und an die vielen Millionen Genozid-Opfer am Ende doch eine erkennbare Gestalt zu geben. / »The Age of Genocides« -- The book provides a transdisciplinary survey of genocide in the 20th century. The origins, patterns and consequences of destructive political violence are discussed and exemplified by various case studies on the Shoah, the Armenian genocide, the Rwandan genocide, genocidal violence in former Yugoslavia, in Cambodia and in the region of Sub-Saharan Africa, partly in a comparative perspective. In addition, artistic attempts are presented trying to illustrate the dimension of the crimes
Physical Description:1 Online-Ressource (348 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783428552993
9783428852994

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text