Der verhängnisvolle Irrtum: Zur Analyse von Fehlleistungen in politisch-militärischen Kontexten

Immer, wenn kriegerische Geschehnisse schief gehen, erhebt sich rasch die Frage nach den Verantwortlichen. Nur selten lassen sich die Probleme aber allein auf Fehlentscheidungen einzelner Heerführer zurückführen. Bei näherem Hinschauen zeigt sich vielmehr, dass auch Planungsmängel von Stäben, Ressou...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin Duncker & Humblot 2014
Edition:1. Aufl
Series:Historische Forschungen
Subjects:
Online Access:Volltext
Summary:Immer, wenn kriegerische Geschehnisse schief gehen, erhebt sich rasch die Frage nach den Verantwortlichen. Nur selten lassen sich die Probleme aber allein auf Fehlentscheidungen einzelner Heerführer zurückführen. Bei näherem Hinschauen zeigt sich vielmehr, dass auch Planungsmängel von Stäben, Ressourcendefizite, Missverständnisse und falsche Erwartungshaltungen von politischer Seite – vor allem in ihrem Zusammenwirken – den Ausschlag geben, dass es zu militärischen Debakeln kommt. Die in diesem Sammelband enthaltenen Beispiele aus der Antike, dem Mittelalter, der Frühneuzeit, vor allem aber aus dem Zeitalter der beiden Weltkriege illustrieren, dass trotz allen Wandels bei Zeitgeist, Technik und Organisation keine Epoche vor Fehlleistungen gefeit ist und nicht das Wetter, das Terrain oder sonstige unvorhersehbare Umstände schuld sind, sondern der Mensch – meist als komplexes Kollektiv
Item Description:Description based upon print version of record. - IMD-Felder maschinell generiert
Physical Description:1 Online-Ressource (283 Seiten)
ISBN:9783428144532
9783428544530

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text