Säkularisierungen in der Frühen Neuzeit: Methodische Probleme und empirische Fallstudien

Main description: Die Autoren des Bandes argumentieren, dass die Säkularisierungsdebatte bislang meist zu abstrakt geführt wurde, um historische Untersuchungen anleiten zu können. Statt den "großen" Säkularisierungsprozess in den Blick zu nehmen, wird hier gezeigt, wie Säkularisierungen im...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Ehrenpreis, Stefan (Author), Bock, Heike (Author), Isaiasz, Vera (Author), Lotz-Heumann, Ute (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin Duncker & Humblot 2008
Edition:1. Aufl
Series:Zeitschrift für Historische Forschung. Beihefte
Subjects:
Online Access:Volltext
Summary:Main description: Die Autoren des Bandes argumentieren, dass die Säkularisierungsdebatte bislang meist zu abstrakt geführt wurde, um historische Untersuchungen anleiten zu können. Statt den "großen" Säkularisierungsprozess in den Blick zu nehmen, wird hier gezeigt, wie Säkularisierungen im Kleinen abliefen. Im Rahmen dieser "Miniaturen" gilt das Interesse vor allem den kollektiven Repräsentationen. An eine "kurze Geschichte der Säkularisierungsthese" und die Vorstellung der methodischen Grundbegriffe der Miniatur und der Repräsentation schließen sechs Fallstudien aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen der europäischen Frühneuzeit an. Diese Miniaturen fragen nach der je spezifischen Chronologie eines Säkularisierungsvorgangs, widmen sich den Milieus, Medien und Strategien dieses Prozesses und skizzieren Gemengelagen zwischen religiösen und säkularen Repräsentationen
Item Description:IMD-Felder maschinell generiert. - Includes bibliographical references and index
Physical Description:1 Online-Ressource (411 Seiten) Ill
ISBN:9783428529438

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text