Massenvermehrung des Schwammspinners in Bayern: der Schwammspinner (Lymantria dispar) nimmt aufgrund zunehmend verkürzter Massenvermehrungsintervalle und seiner deutlichen Ausbreitungstendenz in Eurasien sowie den USA an Bedeutung zu. In Bayern gehören die polyphagen Raupen der Schmetterlingsart zu den gefährlichsten Schadorganismen in Eichen- und eichendominierten Wäldern. Bei der ersten europaweiten Schwammspinnerpandemie 1992 bis 1994, die sich auf insgesamt 80.000 ha ausdehnte, war Nordbayern mit 40.000 ha Befallsfläche und der Notwendigkeit von Pflanzenschutzmitteleinsätzen auf 23.000 ha am stärksten betroffen.
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Lobinger, Gabriela ca. 20./21. Jh (Author)
Format: Article
Language:German
Published: 2018
Subjects:
Physical Description:Illustrationen, Diagramme
ISSN:0936-1294

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!