Haftungsprobleme bei Geothermiebohrungen:
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2012
|
Edition: | 1. Auflage 2012 |
Subjects: | |
Online Access: | DE-19 Volltext |
Physical Description: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783845242125 |
DOI: | 10.5771/9783845242125 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044855257 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180306 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180306s2012 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783845242125 |c Online |9 978-3-8452-4212-5 | ||
024 | 7 | |a 10.5771/9783845242125 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-1-NJU)978-3-8329-7696-5 | ||
035 | |a (OCoLC)1028536594 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044855257 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 | ||
084 | |a PN 830 |0 (DE-625)137767: |2 rvk | ||
084 | |a PN 844 |0 (DE-625)137771: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kräber, Wolfgang |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Haftungsprobleme bei Geothermiebohrungen |c Wolfgang Kräber |
250 | |a 1. Auflage 2012 | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |c 2012 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | |a Das Werk setzt sich mit der Haftung für Schäden im Zusammenhang mit Geothermiebohrungen auseinander.Der Schwerpunkt liegt in der Analyse der Haftung nach den Bergschadensvorschriften der §§ 114 ff. BBergG. Dabei wird vor allem die Anwendbarkeit der verschuldensunabhängigen Bergschadenshaftung in den verschiedenen Fallgestaltungen von Geothermiebohrungen sowie die Einschlägigkeit der Bergschadensvermutung in den unterschiedlichen Schadenskonstellationen untersucht. Darüber hinaus wird erörtert, in welchen Fällen ein ersatzfähiger (Berg-)Schaden vorliegt, welche Anforderungen an die haftungsbegründende Kausalität zu stellen sind, wer ersatzpflichtig und wer ersatzberechtigt ist und wie sich das Verhältnis des Bergschadensrechts zu anderen Haftungsvorschriften gestaltet.Daneben wird ergründet, inwieweit eine Haftung für geothermiebohrungsbedingte Schäden nach § 89 WHG, § 1 UmweltHG und im Rahmen von § 823 BGB wegen Verletzung einer Verkehrssicherungspflicht in Betracht kommt | |
650 | 4 | |a Energierecht, Atomrecht | |
650 | 4 | |a Energy Law, Nuclear Energy Law | |
650 | 0 | 7 | |a Bohrung |0 (DE-588)4146246-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geothermische Energie |0 (DE-588)4020286-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bergschadensrecht |0 (DE-588)4144660-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geothermische Energie |0 (DE-588)4020286-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bohrung |0 (DE-588)4146246-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Bergschadensrecht |0 (DE-588)4144660-4 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783832976965 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.5771/9783845242125 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-1-NJU | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030250066 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783845242125 |l DE-19 |p ZDB-1-NJU |x Verlag |3 Volltext |
Record in the Search Index
_version_ | 1829470899471908864 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Kräber, Wolfgang |
author_facet | Kräber, Wolfgang |
author_role | aut |
author_sort | Kräber, Wolfgang |
author_variant | w k wk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044855257 |
classification_rvk | PN 830 PN 844 |
collection | ZDB-1-NJU |
contents | Das Werk setzt sich mit der Haftung für Schäden im Zusammenhang mit Geothermiebohrungen auseinander.Der Schwerpunkt liegt in der Analyse der Haftung nach den Bergschadensvorschriften der §§ 114 ff. BBergG. Dabei wird vor allem die Anwendbarkeit der verschuldensunabhängigen Bergschadenshaftung in den verschiedenen Fallgestaltungen von Geothermiebohrungen sowie die Einschlägigkeit der Bergschadensvermutung in den unterschiedlichen Schadenskonstellationen untersucht. Darüber hinaus wird erörtert, in welchen Fällen ein ersatzfähiger (Berg-)Schaden vorliegt, welche Anforderungen an die haftungsbegründende Kausalität zu stellen sind, wer ersatzpflichtig und wer ersatzberechtigt ist und wie sich das Verhältnis des Bergschadensrechts zu anderen Haftungsvorschriften gestaltet.Daneben wird ergründet, inwieweit eine Haftung für geothermiebohrungsbedingte Schäden nach § 89 WHG, § 1 UmweltHG und im Rahmen von § 823 BGB wegen Verletzung einer Verkehrssicherungspflicht in Betracht kommt |
ctrlnum | (ZDB-1-NJU)978-3-8329-7696-5 (OCoLC)1028536594 (DE-599)BVBBV044855257 |
discipline | Rechtswissenschaft |
doi_str_mv | 10.5771/9783845242125 |
edition | 1. Auflage 2012 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV044855257</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180306</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180306s2012 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783845242125</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-8452-4212-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5771/9783845242125</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-1-NJU)978-3-8329-7696-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1028536594</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044855257</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 830</subfield><subfield code="0">(DE-625)137767:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 844</subfield><subfield code="0">(DE-625)137771:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kräber, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Haftungsprobleme bei Geothermiebohrungen</subfield><subfield code="c">Wolfgang Kräber</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage 2012</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Das Werk setzt sich mit der Haftung für Schäden im Zusammenhang mit Geothermiebohrungen auseinander.Der Schwerpunkt liegt in der Analyse der Haftung nach den Bergschadensvorschriften der §§ 114 ff. BBergG. Dabei wird vor allem die Anwendbarkeit der verschuldensunabhängigen Bergschadenshaftung in den verschiedenen Fallgestaltungen von Geothermiebohrungen sowie die Einschlägigkeit der Bergschadensvermutung in den unterschiedlichen Schadenskonstellationen untersucht. Darüber hinaus wird erörtert, in welchen Fällen ein ersatzfähiger (Berg-)Schaden vorliegt, welche Anforderungen an die haftungsbegründende Kausalität zu stellen sind, wer ersatzpflichtig und wer ersatzberechtigt ist und wie sich das Verhältnis des Bergschadensrechts zu anderen Haftungsvorschriften gestaltet.Daneben wird ergründet, inwieweit eine Haftung für geothermiebohrungsbedingte Schäden nach § 89 WHG, § 1 UmweltHG und im Rahmen von § 823 BGB wegen Verletzung einer Verkehrssicherungspflicht in Betracht kommt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Energierecht, Atomrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Energy Law, Nuclear Energy Law</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bohrung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146246-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geothermische Energie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020286-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bergschadensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144660-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geothermische Energie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020286-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bohrung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146246-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Bergschadensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144660-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783832976965</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845242125</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-1-NJU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030250066</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845242125</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-1-NJU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV044855257 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-15T12:16:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783845242125 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030250066 |
oclc_num | 1028536594 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-1-NJU |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
record_format | marc |
spelling | Kräber, Wolfgang Verfasser aut Haftungsprobleme bei Geothermiebohrungen Wolfgang Kräber 1. Auflage 2012 Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2012 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das Werk setzt sich mit der Haftung für Schäden im Zusammenhang mit Geothermiebohrungen auseinander.Der Schwerpunkt liegt in der Analyse der Haftung nach den Bergschadensvorschriften der §§ 114 ff. BBergG. Dabei wird vor allem die Anwendbarkeit der verschuldensunabhängigen Bergschadenshaftung in den verschiedenen Fallgestaltungen von Geothermiebohrungen sowie die Einschlägigkeit der Bergschadensvermutung in den unterschiedlichen Schadenskonstellationen untersucht. Darüber hinaus wird erörtert, in welchen Fällen ein ersatzfähiger (Berg-)Schaden vorliegt, welche Anforderungen an die haftungsbegründende Kausalität zu stellen sind, wer ersatzpflichtig und wer ersatzberechtigt ist und wie sich das Verhältnis des Bergschadensrechts zu anderen Haftungsvorschriften gestaltet.Daneben wird ergründet, inwieweit eine Haftung für geothermiebohrungsbedingte Schäden nach § 89 WHG, § 1 UmweltHG und im Rahmen von § 823 BGB wegen Verletzung einer Verkehrssicherungspflicht in Betracht kommt Energierecht, Atomrecht Energy Law, Nuclear Energy Law Bohrung (DE-588)4146246-4 gnd rswk-swf Geothermische Energie (DE-588)4020286-0 gnd rswk-swf Bergschadensrecht (DE-588)4144660-4 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Geothermische Energie (DE-588)4020286-0 s Bohrung (DE-588)4146246-4 s Haftung (DE-588)4022898-8 s Bergschadensrecht (DE-588)4144660-4 s 2\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783832976965 https://doi.org/10.5771/9783845242125 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kräber, Wolfgang Haftungsprobleme bei Geothermiebohrungen Das Werk setzt sich mit der Haftung für Schäden im Zusammenhang mit Geothermiebohrungen auseinander.Der Schwerpunkt liegt in der Analyse der Haftung nach den Bergschadensvorschriften der §§ 114 ff. BBergG. Dabei wird vor allem die Anwendbarkeit der verschuldensunabhängigen Bergschadenshaftung in den verschiedenen Fallgestaltungen von Geothermiebohrungen sowie die Einschlägigkeit der Bergschadensvermutung in den unterschiedlichen Schadenskonstellationen untersucht. Darüber hinaus wird erörtert, in welchen Fällen ein ersatzfähiger (Berg-)Schaden vorliegt, welche Anforderungen an die haftungsbegründende Kausalität zu stellen sind, wer ersatzpflichtig und wer ersatzberechtigt ist und wie sich das Verhältnis des Bergschadensrechts zu anderen Haftungsvorschriften gestaltet.Daneben wird ergründet, inwieweit eine Haftung für geothermiebohrungsbedingte Schäden nach § 89 WHG, § 1 UmweltHG und im Rahmen von § 823 BGB wegen Verletzung einer Verkehrssicherungspflicht in Betracht kommt Energierecht, Atomrecht Energy Law, Nuclear Energy Law Bohrung (DE-588)4146246-4 gnd Geothermische Energie (DE-588)4020286-0 gnd Bergschadensrecht (DE-588)4144660-4 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4146246-4 (DE-588)4020286-0 (DE-588)4144660-4 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Haftungsprobleme bei Geothermiebohrungen |
title_auth | Haftungsprobleme bei Geothermiebohrungen |
title_exact_search | Haftungsprobleme bei Geothermiebohrungen |
title_full | Haftungsprobleme bei Geothermiebohrungen Wolfgang Kräber |
title_fullStr | Haftungsprobleme bei Geothermiebohrungen Wolfgang Kräber |
title_full_unstemmed | Haftungsprobleme bei Geothermiebohrungen Wolfgang Kräber |
title_short | Haftungsprobleme bei Geothermiebohrungen |
title_sort | haftungsprobleme bei geothermiebohrungen |
topic | Energierecht, Atomrecht Energy Law, Nuclear Energy Law Bohrung (DE-588)4146246-4 gnd Geothermische Energie (DE-588)4020286-0 gnd Bergschadensrecht (DE-588)4144660-4 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
topic_facet | Energierecht, Atomrecht Energy Law, Nuclear Energy Law Bohrung Geothermische Energie Bergschadensrecht Haftung Deutschland Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.5771/9783845242125 |
work_keys_str_mv | AT kraberwolfgang haftungsproblemebeigeothermiebohrungen |