40 Jahre Datenschutz in Hessen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2012
|
Ausgabe: | 1. Auflage 2012 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-19 Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783845237749 |
DOI: | 10.5771/9783845237749 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044855191 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180306 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180306s2012 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783845237749 |c Online |9 978-3-8452-3774-9 | ||
024 | 7 | |a 10.5771/9783845237749 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-1-NJU)978-3-8329-7532-6 | ||
035 | |a (OCoLC)1028536447 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044855191 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 | ||
084 | |a PZ 4100 |0 (DE-625)141176: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kartmann, Norbert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 40 Jahre Datenschutz in Hessen |c hrsg. von Norbert Kartmann, Michael Ronellenfitsch |
250 | |a 1. Auflage 2012 | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |c 2012 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | |a Datenschutz hat in Hessen eine lange Tradition. Bereits 1970 wurde das erste Hessische Datenschutzgesetz als erstes Datenschutzgesetz weltweit verabschiedet. Dies gab Anlass nach 40 Jahren Datenschutzkultur in Hessen eine Bestandsaufnahme zu erstellen. Vier der insgesamt sechs Hessischen Datenschutzbeauftragten haben deshalb auf dem 18. Wiesbadener Forum Datenschutz eindrucksvoll die Entwicklungsgeschichte des Datenschutzes in Hessen nachgezeichnet. In diesem Tagungsband ist ebenso nachzulesen, wie es zur Datenschutzgesetzgebung kam, welche Tätigkeitsfelder sich in der weiteren Entwicklung auftaten, aber auch an welche Grenzen Datenschutzbeauftragte immer wieder bei ihrer täglichen Arbeit stoßen.Deutlich wird in dieser Dokumentation aber auch, dass sich die Schwerpunkte im Datenschutz gewandelt haben. Vor 40 Jahren lag der Focus ganz auf der Datenverarbeitung durch den Staat, während heute vorrangig die Datenverarbeitung durch die Privatwirtschaft im Zentrum der Aufmerksamkeit steht.Mit Beiträgen von: Lothar Quantz; Prof. Dr. Spiros Simitis; Prof. Dr. Rainer Hamm; Prof. Dr. Friedrich von Zezschwitz; Prof. Dr. Michael Ronllenfitsch | |
648 | 7 | |a Geschichte 1970-2010 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Datenschutzrecht | |
650 | 4 | |a Data Protection Law | |
650 | 0 | 7 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Hessen |0 (DE-588)4024729-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2010 |z Wiesbaden |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Hessen |0 (DE-588)4024729-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1970-2010 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Ronellenfitsch, Michael |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783832975326 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.5771/9783845237749 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-1-NJU | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030250000 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783845237749 |l DE-19 |p ZDB-1-NJU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1824627709684219904 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Kartmann, Norbert |
author_facet | Kartmann, Norbert |
author_role | aut |
author_sort | Kartmann, Norbert |
author_variant | n k nk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044855191 |
classification_rvk | PZ 4100 |
collection | ZDB-1-NJU |
contents | Datenschutz hat in Hessen eine lange Tradition. Bereits 1970 wurde das erste Hessische Datenschutzgesetz als erstes Datenschutzgesetz weltweit verabschiedet. Dies gab Anlass nach 40 Jahren Datenschutzkultur in Hessen eine Bestandsaufnahme zu erstellen. Vier der insgesamt sechs Hessischen Datenschutzbeauftragten haben deshalb auf dem 18. Wiesbadener Forum Datenschutz eindrucksvoll die Entwicklungsgeschichte des Datenschutzes in Hessen nachgezeichnet. In diesem Tagungsband ist ebenso nachzulesen, wie es zur Datenschutzgesetzgebung kam, welche Tätigkeitsfelder sich in der weiteren Entwicklung auftaten, aber auch an welche Grenzen Datenschutzbeauftragte immer wieder bei ihrer täglichen Arbeit stoßen.Deutlich wird in dieser Dokumentation aber auch, dass sich die Schwerpunkte im Datenschutz gewandelt haben. Vor 40 Jahren lag der Focus ganz auf der Datenverarbeitung durch den Staat, während heute vorrangig die Datenverarbeitung durch die Privatwirtschaft im Zentrum der Aufmerksamkeit steht.Mit Beiträgen von: Lothar Quantz; Prof. Dr. Spiros Simitis; Prof. Dr. Rainer Hamm; Prof. Dr. Friedrich von Zezschwitz; Prof. Dr. Michael Ronllenfitsch |
ctrlnum | (ZDB-1-NJU)978-3-8329-7532-6 (OCoLC)1028536447 (DE-599)BVBBV044855191 |
discipline | Rechtswissenschaft |
doi_str_mv | 10.5771/9783845237749 |
edition | 1. Auflage 2012 |
era | Geschichte 1970-2010 gnd |
era_facet | Geschichte 1970-2010 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV044855191</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180306</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180306s2012 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783845237749</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-8452-3774-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5771/9783845237749</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-1-NJU)978-3-8329-7532-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1028536447</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044855191</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 4100</subfield><subfield code="0">(DE-625)141176:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kartmann, Norbert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">40 Jahre Datenschutz in Hessen</subfield><subfield code="c">hrsg. von Norbert Kartmann, Michael Ronellenfitsch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage 2012</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Datenschutz hat in Hessen eine lange Tradition. Bereits 1970 wurde das erste Hessische Datenschutzgesetz als erstes Datenschutzgesetz weltweit verabschiedet. Dies gab Anlass nach 40 Jahren Datenschutzkultur in Hessen eine Bestandsaufnahme zu erstellen. Vier der insgesamt sechs Hessischen Datenschutzbeauftragten haben deshalb auf dem 18. Wiesbadener Forum Datenschutz eindrucksvoll die Entwicklungsgeschichte des Datenschutzes in Hessen nachgezeichnet. In diesem Tagungsband ist ebenso nachzulesen, wie es zur Datenschutzgesetzgebung kam, welche Tätigkeitsfelder sich in der weiteren Entwicklung auftaten, aber auch an welche Grenzen Datenschutzbeauftragte immer wieder bei ihrer täglichen Arbeit stoßen.Deutlich wird in dieser Dokumentation aber auch, dass sich die Schwerpunkte im Datenschutz gewandelt haben. Vor 40 Jahren lag der Focus ganz auf der Datenverarbeitung durch den Staat, während heute vorrangig die Datenverarbeitung durch die Privatwirtschaft im Zentrum der Aufmerksamkeit steht.Mit Beiträgen von: Lothar Quantz; Prof. Dr. Spiros Simitis; Prof. Dr. Rainer Hamm; Prof. Dr. Friedrich von Zezschwitz; Prof. Dr. Michael Ronllenfitsch</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1970-2010</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Datenschutzrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Data Protection Law</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hessen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024729-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2010</subfield><subfield code="z">Wiesbaden</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hessen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024729-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1970-2010</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ronellenfitsch, Michael</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783832975326</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845237749</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-1-NJU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030250000</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845237749</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-1-NJU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2010 Wiesbaden gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2010 Wiesbaden |
geographic | Hessen (DE-588)4024729-6 gnd |
geographic_facet | Hessen |
id | DE-604.BV044855191 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-21T01:16:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783845237749 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030250000 |
oclc_num | 1028536447 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-1-NJU |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
record_format | marc |
spelling | Kartmann, Norbert Verfasser aut 40 Jahre Datenschutz in Hessen hrsg. von Norbert Kartmann, Michael Ronellenfitsch 1. Auflage 2012 Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2012 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Datenschutz hat in Hessen eine lange Tradition. Bereits 1970 wurde das erste Hessische Datenschutzgesetz als erstes Datenschutzgesetz weltweit verabschiedet. Dies gab Anlass nach 40 Jahren Datenschutzkultur in Hessen eine Bestandsaufnahme zu erstellen. Vier der insgesamt sechs Hessischen Datenschutzbeauftragten haben deshalb auf dem 18. Wiesbadener Forum Datenschutz eindrucksvoll die Entwicklungsgeschichte des Datenschutzes in Hessen nachgezeichnet. In diesem Tagungsband ist ebenso nachzulesen, wie es zur Datenschutzgesetzgebung kam, welche Tätigkeitsfelder sich in der weiteren Entwicklung auftaten, aber auch an welche Grenzen Datenschutzbeauftragte immer wieder bei ihrer täglichen Arbeit stoßen.Deutlich wird in dieser Dokumentation aber auch, dass sich die Schwerpunkte im Datenschutz gewandelt haben. Vor 40 Jahren lag der Focus ganz auf der Datenverarbeitung durch den Staat, während heute vorrangig die Datenverarbeitung durch die Privatwirtschaft im Zentrum der Aufmerksamkeit steht.Mit Beiträgen von: Lothar Quantz; Prof. Dr. Spiros Simitis; Prof. Dr. Rainer Hamm; Prof. Dr. Friedrich von Zezschwitz; Prof. Dr. Michael Ronllenfitsch Geschichte 1970-2010 gnd rswk-swf Datenschutzrecht Data Protection Law Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd rswk-swf Hessen (DE-588)4024729-6 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2010 Wiesbaden gnd-content Hessen (DE-588)4024729-6 g Datenschutz (DE-588)4011134-9 s Geschichte 1970-2010 z DE-604 Ronellenfitsch, Michael Sonstige oth Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783832975326 https://doi.org/10.5771/9783845237749 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Kartmann, Norbert 40 Jahre Datenschutz in Hessen Datenschutz hat in Hessen eine lange Tradition. Bereits 1970 wurde das erste Hessische Datenschutzgesetz als erstes Datenschutzgesetz weltweit verabschiedet. Dies gab Anlass nach 40 Jahren Datenschutzkultur in Hessen eine Bestandsaufnahme zu erstellen. Vier der insgesamt sechs Hessischen Datenschutzbeauftragten haben deshalb auf dem 18. Wiesbadener Forum Datenschutz eindrucksvoll die Entwicklungsgeschichte des Datenschutzes in Hessen nachgezeichnet. In diesem Tagungsband ist ebenso nachzulesen, wie es zur Datenschutzgesetzgebung kam, welche Tätigkeitsfelder sich in der weiteren Entwicklung auftaten, aber auch an welche Grenzen Datenschutzbeauftragte immer wieder bei ihrer täglichen Arbeit stoßen.Deutlich wird in dieser Dokumentation aber auch, dass sich die Schwerpunkte im Datenschutz gewandelt haben. Vor 40 Jahren lag der Focus ganz auf der Datenverarbeitung durch den Staat, während heute vorrangig die Datenverarbeitung durch die Privatwirtschaft im Zentrum der Aufmerksamkeit steht.Mit Beiträgen von: Lothar Quantz; Prof. Dr. Spiros Simitis; Prof. Dr. Rainer Hamm; Prof. Dr. Friedrich von Zezschwitz; Prof. Dr. Michael Ronllenfitsch Datenschutzrecht Data Protection Law Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4011134-9 (DE-588)4024729-6 (DE-588)1071861417 |
title | 40 Jahre Datenschutz in Hessen |
title_auth | 40 Jahre Datenschutz in Hessen |
title_exact_search | 40 Jahre Datenschutz in Hessen |
title_full | 40 Jahre Datenschutz in Hessen hrsg. von Norbert Kartmann, Michael Ronellenfitsch |
title_fullStr | 40 Jahre Datenschutz in Hessen hrsg. von Norbert Kartmann, Michael Ronellenfitsch |
title_full_unstemmed | 40 Jahre Datenschutz in Hessen hrsg. von Norbert Kartmann, Michael Ronellenfitsch |
title_short | 40 Jahre Datenschutz in Hessen |
title_sort | 40 jahre datenschutz in hessen |
topic | Datenschutzrecht Data Protection Law Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd |
topic_facet | Datenschutzrecht Data Protection Law Datenschutz Hessen Konferenzschrift 2010 Wiesbaden |
url | https://doi.org/10.5771/9783845237749 |
work_keys_str_mv | AT kartmannnorbert 40jahredatenschutzinhessen AT ronellenfitschmichael 40jahredatenschutzinhessen |