Geriatrisch-Rehabilitatives Basis-Management: ein Leitfaden für die Praxis

Die geriatrische Rehabilitation ist eine wesentliche Säule in der Sicherung der Teilhabechancen älterer Menschen nach akuter Verschlechterung des Gesundheitszustandes oder nach Verschlimmerung einer chronischen Erkrankung, indem durch das koordinierte Zusammenwirken eines interdisziplinären Teams di...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Burkhardt, Heinrich 1962- (Author)
Other Authors: Jamour, Michael (Editor), Metz, Brigitte (Editor), Becker, Clemens 1955- (Editor)
Format: Book
Language:German
Published: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2018
Edition:1. Auflage
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Summary:Die geriatrische Rehabilitation ist eine wesentliche Säule in der Sicherung der Teilhabechancen älterer Menschen nach akuter Verschlechterung des Gesundheitszustandes oder nach Verschlimmerung einer chronischen Erkrankung, indem durch das koordinierte Zusammenwirken eines interdisziplinären Teams die Wiederherstellung verlorengegangener Fähigkeiten und der Rückgewinn der Alltagskompetenz ermöglicht wird. Präventive und kurative Maßnahmen finden in der geriatrischen Rehabilitation ergänzend Anwendung, wenn dadurch die Erkrankungsursache sowie die Krankheitsfolgen eingedämmt und auf diese Weise die Lebensqualität nachhaltig erhalten werden kann. Dieses Manual bietet erstmals eine deutschsprachige, strukturierte evidenzbasierte Darstellung des geriatrisch-rehabilitativen Basismanagements, welches die Grundlage für die Verwirklichung des sozialrechtlichen Grundsatzes "Rehabilitation vor Pflege" darstellt. Quelle: Klappentext.
Item Description:Literaturangaben
Physical Description:132 Seiten Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783170342224
3170342223

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes