Korpuslinguistische Untersuchungen: Analysen einzelsprachlicher Phänomene

Korpuslinguistische Untersuchungen schaffen die Basis sprachwissenschaftlicher Arbeit und sind damit gleichsam linguistische "Grundlagenforschung". Dieser Band bietet Einblicke in die Vielfalt korpusgestützter beziehungsweise korpusbasierter Studien zur qualitativen oder quantitativen Date...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Hennemann, Anja 1983- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Frank & Timme 2014
Schriftenreihe:Sprachwissenschaft 13
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-20
Zusammenfassung:Korpuslinguistische Untersuchungen schaffen die Basis sprachwissenschaftlicher Arbeit und sind damit gleichsam linguistische "Grundlagenforschung". Dieser Band bietet Einblicke in die Vielfalt korpusgestützter beziehungsweise korpusbasierter Studien zur qualitativen oder quantitativen Datenanalyse, zu Textkorpora und zu Korpora gesprochener Sprache. Über die Grenzen einzelsprachlicher Disziplinen und sprachwissenschaftlicher Arbeitsbereiche hinweg zeigt die Zusammenschau, wie vielfältig Sprachdaten dokumentiert, analysiert und in der weiteren linguistischen Forschung genutzt werden können.   Biographische Informationen Anja Hennemann ist seit 2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Linguistik und angewandte Sprachwissenschaft an der Universität Potsdam und hat 2012 über Evidentialität im Spanischen promoviert. Claudia Schlaak ist seit 2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Romanische Philologie/Sprachwissenschaft an der Universität Potsdam und hat 2012 über Sprachkontakt und regionale Identität im französisch­spanischen Baskenland promoviert.   Reihe Sprachwissenschaft - Band 13
Beschreibung:1 online resource (201 pages)