Künstliche Intelligenz: was sie kann & was uns erwartet

Künstliche Intelligenz (KI) steht für Maschinen, die können, was der Mensch kann: hören und sehen, sprechen, lernen, Probleme lösen. In manchem sind sie inzwischen nicht nur schneller, sondern auch besser als der Mensch. Wie funktionieren diese klugen Maschinen? Bedrohen sie uns, machen sie uns gar...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Lenzen, Manuela (Author)
Format: Book
Language:German
Published: München C.H.Beck [2018]
Edition:Originalausgabe
Series:C.H.Beck Paperback 6302
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Summary:Künstliche Intelligenz (KI) steht für Maschinen, die können, was der Mensch kann: hören und sehen, sprechen, lernen, Probleme lösen. In manchem sind sie inzwischen nicht nur schneller, sondern auch besser als der Mensch. Wie funktionieren diese klugen Maschinen? Bedrohen sie uns, machen sie uns gar überflüssig? Die Journalistin und KI-Expertin Manuela Lenzen erklärt anschaulich, was Künstliche Intelligenz kann und was uns erwartet. Künstliche Intelligenz ist das neue Zauberwort des digitalen Kapitalismus. Intelligente Computersysteme stellen medizinische Diagnosen und geben Rechtsberatung. Sie managen den Aktienhandel und steuern bald unsere Autos. Sie malen, dichten, dolmetschen und komponieren. Immer klügere Roboter stehen an den Fließbändern, begrüßen uns im Hotel, führen uns durchs Museum oder braten Burger und schnipseln den Salat dazu. Doch neben die Utopie einer schönen neuen intelligenten Technikwelt sind längst Schreckbilder getreten: von künstlichen Intelligenzen, die uns auf Schritt und Tritt überwachen, die unsere Arbeitsplätze übernehmen und sich unserer Kontrolle entziehen. "Überblicksartig zeigt Lenzen, wo die Herausforderungen liegen: In der Wissenschaft, wo Computeranalysen an die Stelle von Experten treten könnten. In sozialen Medien, wo durch die Preisgabe von Daten die Privatsphäre erodiert. Oder in der Pflege, wo Roboter Menschen ersetzen könnten. Die Gesellschaft solle sich darauf konzentrieren, zu gestalten und ihr Menschenbild zu definieren, schlägt sie am Ende ihres klugen Buches vor" (deutschlandfunkkultur.de)
Item Description:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Physical Description:272 Seiten 21 cm
ISBN:9783406718694
3406718698
Indexes

THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal

Holdings details from THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Call Number: 1000 MS 4850 L575(2)
Copy 1 ausleihbar Available Place a Hold
Copy 2 ausleihbar Available Place a Hold
Copy 3 ausleihbar Available Place a Hold