Systemisches Fragen in der kollegialen Beratung:
Bei der kollegialen Beratung trägt eine Person ein berufliches Anliegen vor und wird anschließend von einer Gruppe von Kollegen in verteilten Rollen beraten. Systemisches Fragen wiederum ist ein Kommunikationsansatz, der ursprünglich aus der Familientherapie stammt und zunehmend im Management Einzug...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim ; Basel
Beltz
[2018]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-407-36661-0 |
Zusammenfassung: | Bei der kollegialen Beratung trägt eine Person ein berufliches Anliegen vor und wird anschließend von einer Gruppe von Kollegen in verteilten Rollen beraten. Systemisches Fragen wiederum ist ein Kommunikationsansatz, der ursprünglich aus der Familientherapie stammt und zunehmend im Management Einzug hält. Durch die Verknüpfung der beiden Verfahren stellen Andreas Patrzek und Stefan Scholer die kollegiale Beratung vom Kopf auf die Füße: Nicht mehr der allwissende Berater ist gefragt, der zu allen Problemen (scheinbar) sofort eine Lösung und eine To-do-Liste parat hat, sondern der Coach, der aufmerksam zuhört und mit den richtigen Fragen dafür sorgt, dass der Fallgeber selbst auf die Lösung kommt. Die Autoren stellen ein erweitertes Ablaufmodell der kollegialen Beratung mit zusätzlichen Reflexions- und Fragephasen vor. Zudem führen sie den »Reflecting Partner« ein, der die Qualität der Fragen beurteilt und der Gruppe zwischendurch ein Feedback gibt. Quelle: Verlag. |
Beschreibung: | 143 Seiten Illustrationen 22 cm |
ISBN: | 9783407366610 3407366612 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044790602 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181212 | ||
007 | t | ||
008 | 180221s2018 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N46 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 114397896X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783407366610 |c Festeinband : EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT), CHF 40.10 (freier Preis) |9 978-3-407-36661-0 | ||
020 | |a 3407366612 |9 3-407-36661-2 | ||
028 | 5 | 2 | |a 36661 |
035 | |a (OCoLC)1012143183 | ||
035 | |a (DE-599)DNB114397896X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-859 |a DE-12 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-706 |a DE-19 |a DE-Er8 | ||
084 | |a CW 5500 |0 (DE-625)19183: |2 rvk | ||
084 | |a DL 4240 |0 (DE-625)19684:761 |2 rvk | ||
084 | |a DS 5500 |0 (DE-625)19946: |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Patrzek, Andreas |d 1957- |e Verfasser |0 (DE-588)128591161 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Systemisches Fragen in der kollegialen Beratung |c Andreas Patrzek/Stefan Scholer |
264 | 1 | |a Weinheim ; Basel |b Beltz |c [2018] | |
300 | |a 143 Seiten |b Illustrationen |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Bei der kollegialen Beratung trägt eine Person ein berufliches Anliegen vor und wird anschließend von einer Gruppe von Kollegen in verteilten Rollen beraten. Systemisches Fragen wiederum ist ein Kommunikationsansatz, der ursprünglich aus der Familientherapie stammt und zunehmend im Management Einzug hält. Durch die Verknüpfung der beiden Verfahren stellen Andreas Patrzek und Stefan Scholer die kollegiale Beratung vom Kopf auf die Füße: Nicht mehr der allwissende Berater ist gefragt, der zu allen Problemen (scheinbar) sofort eine Lösung und eine To-do-Liste parat hat, sondern der Coach, der aufmerksam zuhört und mit den richtigen Fragen dafür sorgt, dass der Fallgeber selbst auf die Lösung kommt. Die Autoren stellen ein erweitertes Ablaufmodell der kollegialen Beratung mit zusätzlichen Reflexions- und Fragephasen vor. Zudem führen sie den »Reflecting Partner« ein, der die Qualität der Fragen beurteilt und der Gruppe zwischendurch ein Feedback gibt. Quelle: Verlag. | ||
650 | 0 | 7 | |a Fragetechnik |0 (DE-588)4113604-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesprächsführung |0 (DE-588)4124995-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kollegiale Beratung |0 (DE-588)4620332-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Kollegiale Beratung | ||
653 | |a Systemtheorie | ||
653 | |a offene Frage | ||
653 | |a skalierende Frage | ||
653 | |a geschlossene Frage | ||
653 | |a hypothetische Frage | ||
653 | |a zirkuläre Frage | ||
653 | |a Fragekompass | ||
653 | |a Frageradar | ||
653 | |a Fallgeber | ||
653 | |a Reflecting Partner | ||
653 | |a Pädagogik/Erwachsenenbildung | ||
689 | 0 | 0 | |a Kollegiale Beratung |0 (DE-588)4620332-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gesprächsführung |0 (DE-588)4124995-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Fragetechnik |0 (DE-588)4113604-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Scholer, Stefan |d 1957- |e Verfasser |0 (DE-588)1011721783 |4 aut | |
710 | 2 | |a Julius Beltz GmbH & Co. KG |0 (DE-588)2025644-9 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 9783407295798 |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/114397896X/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ccc5ad5320694965b9aa29401c3162df&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-407-36661-0 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030185825 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178301596467200 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Patrzek, Andreas 1957- Scholer, Stefan 1957- |
author_GND | (DE-588)128591161 (DE-588)1011721783 |
author_facet | Patrzek, Andreas 1957- Scholer, Stefan 1957- |
author_role | aut aut |
author_sort | Patrzek, Andreas 1957- |
author_variant | a p ap s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044790602 |
classification_rvk | CW 5500 DL 4240 DS 5500 |
ctrlnum | (OCoLC)1012143183 (DE-599)DNB114397896X |
discipline | Pädagogik Psychologie Soziale Arbeit |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03601nam a2200673 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044790602</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181212 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180221s2018 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N46</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">114397896X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783407366610</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT), CHF 40.10 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-407-36661-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3407366612</subfield><subfield code="9">3-407-36661-2</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">36661</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1012143183</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB114397896X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Er8</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 5500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19183:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 4240</subfield><subfield code="0">(DE-625)19684:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 5500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19946:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Patrzek, Andreas</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128591161</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Systemisches Fragen in der kollegialen Beratung</subfield><subfield code="c">Andreas Patrzek/Stefan Scholer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim ; Basel</subfield><subfield code="b">Beltz</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">143 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bei der kollegialen Beratung trägt eine Person ein berufliches Anliegen vor und wird anschließend von einer Gruppe von Kollegen in verteilten Rollen beraten. Systemisches Fragen wiederum ist ein Kommunikationsansatz, der ursprünglich aus der Familientherapie stammt und zunehmend im Management Einzug hält. Durch die Verknüpfung der beiden Verfahren stellen Andreas Patrzek und Stefan Scholer die kollegiale Beratung vom Kopf auf die Füße: Nicht mehr der allwissende Berater ist gefragt, der zu allen Problemen (scheinbar) sofort eine Lösung und eine To-do-Liste parat hat, sondern der Coach, der aufmerksam zuhört und mit den richtigen Fragen dafür sorgt, dass der Fallgeber selbst auf die Lösung kommt. Die Autoren stellen ein erweitertes Ablaufmodell der kollegialen Beratung mit zusätzlichen Reflexions- und Fragephasen vor. Zudem führen sie den »Reflecting Partner« ein, der die Qualität der Fragen beurteilt und der Gruppe zwischendurch ein Feedback gibt. Quelle: Verlag.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fragetechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113604-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesprächsführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124995-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kollegiale Beratung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4620332-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kollegiale Beratung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Systemtheorie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">offene Frage</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">skalierende Frage</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">geschlossene Frage</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">hypothetische Frage</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">zirkuläre Frage</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fragekompass</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frageradar</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fallgeber</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reflecting Partner</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pädagogik/Erwachsenenbildung</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kollegiale Beratung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4620332-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesprächsführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124995-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Fragetechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113604-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scholer, Stefan</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1011721783</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Julius Beltz GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)2025644-9</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783407295798</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/114397896X/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ccc5ad5320694965b9aa29401c3162df&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-407-36661-0</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030185825</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044790602 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:01:48Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2025644-9 |
isbn | 9783407366610 3407366612 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030185825 |
oclc_num | 1012143183 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-859 DE-12 DE-B1533 DE-11 DE-706 DE-19 DE-BY-UBM DE-Er8 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-859 DE-12 DE-B1533 DE-11 DE-706 DE-19 DE-BY-UBM DE-Er8 |
physical | 143 Seiten Illustrationen 22 cm |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Beltz |
record_format | marc |
spelling | Patrzek, Andreas 1957- Verfasser (DE-588)128591161 aut Systemisches Fragen in der kollegialen Beratung Andreas Patrzek/Stefan Scholer Weinheim ; Basel Beltz [2018] 143 Seiten Illustrationen 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bei der kollegialen Beratung trägt eine Person ein berufliches Anliegen vor und wird anschließend von einer Gruppe von Kollegen in verteilten Rollen beraten. Systemisches Fragen wiederum ist ein Kommunikationsansatz, der ursprünglich aus der Familientherapie stammt und zunehmend im Management Einzug hält. Durch die Verknüpfung der beiden Verfahren stellen Andreas Patrzek und Stefan Scholer die kollegiale Beratung vom Kopf auf die Füße: Nicht mehr der allwissende Berater ist gefragt, der zu allen Problemen (scheinbar) sofort eine Lösung und eine To-do-Liste parat hat, sondern der Coach, der aufmerksam zuhört und mit den richtigen Fragen dafür sorgt, dass der Fallgeber selbst auf die Lösung kommt. Die Autoren stellen ein erweitertes Ablaufmodell der kollegialen Beratung mit zusätzlichen Reflexions- und Fragephasen vor. Zudem führen sie den »Reflecting Partner« ein, der die Qualität der Fragen beurteilt und der Gruppe zwischendurch ein Feedback gibt. Quelle: Verlag. Fragetechnik (DE-588)4113604-4 gnd rswk-swf Gesprächsführung (DE-588)4124995-1 gnd rswk-swf Kollegiale Beratung (DE-588)4620332-1 gnd rswk-swf Kollegiale Beratung Systemtheorie offene Frage skalierende Frage geschlossene Frage hypothetische Frage zirkuläre Frage Fragekompass Frageradar Fallgeber Reflecting Partner Pädagogik/Erwachsenenbildung Kollegiale Beratung (DE-588)4620332-1 s Gesprächsführung (DE-588)4124995-1 s Fragetechnik (DE-588)4113604-4 s DE-604 Scholer, Stefan 1957- Verfasser (DE-588)1011721783 aut Julius Beltz GmbH & Co. KG (DE-588)2025644-9 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783407295798 B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/114397896X/04 Inhaltsverzeichnis X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ccc5ad5320694965b9aa29401c3162df&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-407-36661-0 |
spellingShingle | Patrzek, Andreas 1957- Scholer, Stefan 1957- Systemisches Fragen in der kollegialen Beratung Fragetechnik (DE-588)4113604-4 gnd Gesprächsführung (DE-588)4124995-1 gnd Kollegiale Beratung (DE-588)4620332-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113604-4 (DE-588)4124995-1 (DE-588)4620332-1 |
title | Systemisches Fragen in der kollegialen Beratung |
title_auth | Systemisches Fragen in der kollegialen Beratung |
title_exact_search | Systemisches Fragen in der kollegialen Beratung |
title_full | Systemisches Fragen in der kollegialen Beratung Andreas Patrzek/Stefan Scholer |
title_fullStr | Systemisches Fragen in der kollegialen Beratung Andreas Patrzek/Stefan Scholer |
title_full_unstemmed | Systemisches Fragen in der kollegialen Beratung Andreas Patrzek/Stefan Scholer |
title_short | Systemisches Fragen in der kollegialen Beratung |
title_sort | systemisches fragen in der kollegialen beratung |
topic | Fragetechnik (DE-588)4113604-4 gnd Gesprächsführung (DE-588)4124995-1 gnd Kollegiale Beratung (DE-588)4620332-1 gnd |
topic_facet | Fragetechnik Gesprächsführung Kollegiale Beratung |
url | http://d-nb.info/114397896X/04 http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ccc5ad5320694965b9aa29401c3162df&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-407-36661-0 |
work_keys_str_mv | AT patrzekandreas systemischesfrageninderkollegialenberatung AT scholerstefan systemischesfrageninderkollegialenberatung AT juliusbeltzgmbhcokg systemischesfrageninderkollegialenberatung |