Clubbed to death: Lola im Technoland

"Eine junge Frau gerät in einem Pariser Vorort in einen gigantischen Nachtclub und läßt sich von der hypnotischen Mischung aus Techno-Musik, Licht und Stimmung anstecken. Dabei lernt sie einen wortkargen Algerier kennen, der seine Drogensucht durch illegale Boxkämpfe finanziert. Die naiv-kindli...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Zauberman, Yolande ca. 20. Jh (DrehbuchautorIn), Lvovsky, Noémie 1964- (DrehbuchautorIn), Lenoir, Denis 1949- (Kameramann/frau), Gayraud, Pierre-Yves 1963- (KostümbildnerIn), Bouchez, Élodie 1973- (SchauspielerIn), Zem, Roschdy 1965- (SchauspielerIn), Dalle, Béatrice 1964- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
French
Veröffentlicht: Leipzig Kinowelt Home Entertainment GmbH [2008]
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Eine junge Frau gerät in einem Pariser Vorort in einen gigantischen Nachtclub und läßt sich von der hypnotischen Mischung aus Techno-Musik, Licht und Stimmung anstecken. Dabei lernt sie einen wortkargen Algerier kennen, der seine Drogensucht durch illegale Boxkämpfe finanziert. Die naiv-kindliche Liebe, mit der sie ihm begegnet, erweist sich als Initialzündung. Ein ebenso suggestiver wie hellsichtiger Film, der sich traditionellen Erzählmustern verweigert. Er beleuchtet mit ungeschminkten Bildern viele Facetten der Clubszene und artikuliert inmitten aller Tristesse und Weltflucht eine schwer begründbare Zuversicht." [filmdienst.de]
Beschreibung:Original: Frankreich, Portugal, Niederlande 1996
Bildformat 1.33:1 (4:3)
Original: Original Radio Press Kit ; Fotogalerie: Kinoaushangbilder ; Presseheft als PDF ; Interview mit der Regisseurin (Texttafeln) ; Trailer
Mit der Musik von Daft Punk, The Chemical Brothers und Rob Dougan
Beschreibung:1 DVD-Video (85 min) 12 cm
Zielpublikum:Freigegeben ab 16 Jahren gemaß § 14 JuSchG FSK