Adleraug und Luchsenohr: Deutsche Zwillingsformeln und ihr Gebrauch

Was sind Zwillingsformeln? Wie werden sie verwendet? Was macht sie so beliebt? Ein Beispiel ist 'Mann und Maus'. Man kann mit Mann und Maus untergehen, aber auch etwas angehen, eine Arbeit anpacken, eine Bastion verteidigen und beim Fußball mit Mann und Maus "hinten drinne stehen"...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Müller, Hans-Georg (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Frankfurt a.M. Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 09/2012
Edition:1st, New ed
Series:Linguistik International
Subjects:
Online Access:BSB01
Volltext
Summary:Was sind Zwillingsformeln? Wie werden sie verwendet? Was macht sie so beliebt? Ein Beispiel ist 'Mann und Maus'. Man kann mit Mann und Maus untergehen, aber auch etwas angehen, eine Arbeit anpacken, eine Bastion verteidigen und beim Fußball mit Mann und Maus "hinten drinne stehen". Wie kommen solche Zwillingsformeln zustande, und gibt es Regeln oder Tendenzen, nach denen sie gebildet werden? Warum sagt man nicht umgekehrt 'Maus und Mann'? All diesen Fragen wird hier nachgegangen und zwar bei etwa zweitausend Formeln, die der Autor sorgfältig gesammelt, tabellarisch geordnet, erläutert und wissenschaftlich analysiert hat. Diese Abhandlung ist nicht nur ein übersichtliches Nachschlagewerk und eine unterhaltsame Fundgrube, sondern schließt zugleich eine sprachwissenschaftliche Lücke. "Man darf getrost davon ausgehen, dass mit der Lektüre dieses Bandes der interessierte Laie und ohne Zweifel auch der interessierte Fachmann dazulernen können." (Anna Just, tekst i dyskurs 7/2014)
Physical Description:589 p
ISBN:9783653021059

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text