Der «am»-Progressiv im heutigen Deutsch: neue Erkenntnisse mit besonderer Hinsicht auf die Sprachgeschichte, die Aspektualität und den kontrastiven Vergleich mit dem Ungarischen
Diese umfangreiche Studie beschäftigt sich nach der syntaktischen, semantischen und sprachgeschichtlichen Beschreibung des am-Progressivs mit bisher ungeklärten Fragen, wie der diachronen Veränderung, der Verwendungsfrequenz und den Restriktionen der Struktur. In einem kontrastiven Kapitel des Buche...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Peter Lang
[2014]
|
Schriftenreihe: | Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik
Band 2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBG01 BSB01 UER01 Volltext |
Zusammenfassung: | Diese umfangreiche Studie beschäftigt sich nach der syntaktischen, semantischen und sprachgeschichtlichen Beschreibung des am-Progressivs mit bisher ungeklärten Fragen, wie der diachronen Veränderung, der Verwendungsfrequenz und den Restriktionen der Struktur. In einem kontrastiven Kapitel des Buches vergleicht die Autorin darüber hinaus literarische am-Progressivbelege mit ihren deutschen bzw. ungarischen Übersetzungen und beschreibt die Unterschiede im Progressivgebrauch. Zusätzlich wurde der am-Progressiv in der Pressesprache nach Frequenz und Formenvielfalt überprüft. Dem Buch ist ein CD-Anhang beigefügt, der eine große Anzahl von bisher nicht dokumentierten Belegen enthält. Die digitalisierte Form der Belegsammlung erleichtert die Sucharbeit in der Sammlung «Die Monographie von Gabriella Gärgyän ist eine sehr gründliche und datenreiche Studie zu einem linguistisch aktuellen und auch für den Bereich Deutsch als Fremdsprache relevanten Gegenstandsbereich [...].» (Eva Breindl, Deutsch als Fremdsprache 1/2017) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (221 Seiten) |
ISBN: | 9783653033007 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044765858 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190205 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180219s2014 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783653033007 |c Online, PDF |9 978-3-653-03300-7 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/978-3-653-03300-7 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783653033007 | ||
035 | |a (OCoLC)1024112899 | ||
035 | |a (DE-599)BVB9783653033007 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-12 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 435.6 |2 22/ger | |
084 | |a GC 7072 |0 (DE-625)38534: |2 rvk | ||
084 | |a 430 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gárgyán, Gabriella |e Verfasser |0 (DE-588)1048444368 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der «am»-Progressiv im heutigen Deutsch |b neue Erkenntnisse mit besonderer Hinsicht auf die Sprachgeschichte, die Aspektualität und den kontrastiven Vergleich mit dem Ungarischen |c Gabriella Gárgyán |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Peter Lang |c [2014] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (221 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik |v Band 2 | |
520 | |a Diese umfangreiche Studie beschäftigt sich nach der syntaktischen, semantischen und sprachgeschichtlichen Beschreibung des am-Progressivs mit bisher ungeklärten Fragen, wie der diachronen Veränderung, der Verwendungsfrequenz und den Restriktionen der Struktur. In einem kontrastiven Kapitel des Buches vergleicht die Autorin darüber hinaus literarische am-Progressivbelege mit ihren deutschen bzw. ungarischen Übersetzungen und beschreibt die Unterschiede im Progressivgebrauch. Zusätzlich wurde der am-Progressiv in der Pressesprache nach Frequenz und Formenvielfalt überprüft. Dem Buch ist ein CD-Anhang beigefügt, der eine große Anzahl von bisher nicht dokumentierten Belegen enthält. Die digitalisierte Form der Belegsammlung erleichtert die Sucharbeit in der Sammlung | ||
520 | |a «Die Monographie von Gabriella Gärgyän ist eine sehr gründliche und datenreiche Studie zu einem linguistisch aktuellen und auch für den Bereich Deutsch als Fremdsprache relevanten Gegenstandsbereich [...].» (Eva Breindl, Deutsch als Fremdsprache 1/2017) | ||
650 | 7 | |a LAN006000 |2 bisacsh | |
650 | 0 | 7 | |a Aspekt |g Linguistik |0 (DE-588)4068892-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ungarisch |0 (DE-588)4120374-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a am |0 (DE-588)4789394-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Progressiv |0 (DE-588)4438952-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Präposition |0 (DE-588)4047008-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Präposition |0 (DE-588)4047008-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a am |0 (DE-588)4789394-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Progressiv |0 (DE-588)4438952-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Aspekt |g Linguistik |0 (DE-588)4068892-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Ungarisch |0 (DE-588)4120374-4 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783631644829 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783653991840 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783653991857 |
830 | 0 | |a Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik |v Band 2 |w (DE-604)BV043716833 |9 2 | |
856 | 4 | 0 | |u https://www.peterlang.com/view/product/19837?format=EPDF |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030161157 | ||
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/19837?format=EPDF |l UBG01 |p ZDB-114-LAC |q UBG_PDA_LAC_Kauf18 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/19837?format=EPDF |l BSB01 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC_Kauf |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/19837?format=EPDF |l UER01 |p ZDB-114-LAC |q UER_P2E_LAC |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178289817812992 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Gárgyán, Gabriella |
author_GND | (DE-588)1048444368 |
author_facet | Gárgyán, Gabriella |
author_role | aut |
author_sort | Gárgyán, Gabriella |
author_variant | g g gg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044765858 |
classification_rvk | GC 7072 |
collection | ZDB-114-LAC |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783653033007 (OCoLC)1024112899 (DE-599)BVB9783653033007 |
dewey-full | 435.6 |
dewey-hundreds | 400 - Language |
dewey-ones | 435 - Grammar of standard German |
dewey-raw | 435.6 |
dewey-search | 435.6 |
dewey-sort | 3435.6 |
dewey-tens | 430 - German and related languages |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03939nmm a2200649zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV044765858</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190205 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180219s2014 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783653033007</subfield><subfield code="c">Online, PDF</subfield><subfield code="9">978-3-653-03300-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/978-3-653-03300-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783653033007</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1024112899</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVB9783653033007</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">435.6</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GC 7072</subfield><subfield code="0">(DE-625)38534:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">430</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gárgyán, Gabriella</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1048444368</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der «am»-Progressiv im heutigen Deutsch</subfield><subfield code="b">neue Erkenntnisse mit besonderer Hinsicht auf die Sprachgeschichte, die Aspektualität und den kontrastiven Vergleich mit dem Ungarischen</subfield><subfield code="c">Gabriella Gárgyán</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">[2014]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (221 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik</subfield><subfield code="v">Band 2</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Diese umfangreiche Studie beschäftigt sich nach der syntaktischen, semantischen und sprachgeschichtlichen Beschreibung des am-Progressivs mit bisher ungeklärten Fragen, wie der diachronen Veränderung, der Verwendungsfrequenz und den Restriktionen der Struktur. In einem kontrastiven Kapitel des Buches vergleicht die Autorin darüber hinaus literarische am-Progressivbelege mit ihren deutschen bzw. ungarischen Übersetzungen und beschreibt die Unterschiede im Progressivgebrauch. Zusätzlich wurde der am-Progressiv in der Pressesprache nach Frequenz und Formenvielfalt überprüft. Dem Buch ist ein CD-Anhang beigefügt, der eine große Anzahl von bisher nicht dokumentierten Belegen enthält. Die digitalisierte Form der Belegsammlung erleichtert die Sucharbeit in der Sammlung</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">«Die Monographie von Gabriella Gärgyän ist eine sehr gründliche und datenreiche Studie zu einem linguistisch aktuellen und auch für den Bereich Deutsch als Fremdsprache relevanten Gegenstandsbereich [...].» (Eva Breindl, Deutsch als Fremdsprache 1/2017)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">LAN006000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aspekt</subfield><subfield code="g">Linguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068892-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ungarisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120374-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">am</subfield><subfield code="0">(DE-588)4789394-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Progressiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4438952-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Präposition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047008-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Präposition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047008-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">am</subfield><subfield code="0">(DE-588)4789394-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Progressiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4438952-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Aspekt</subfield><subfield code="g">Linguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068892-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Ungarisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120374-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783631644829</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783653991840</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783653991857</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik</subfield><subfield code="v">Band 2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043716833</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/19837?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030161157</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/19837?format=EPDF</subfield><subfield code="l">UBG01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_LAC_Kauf18</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/19837?format=EPDF</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/19837?format=EPDF</subfield><subfield code="l">UER01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">UER_P2E_LAC</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV044765858 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:01:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783653033007 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030161157 |
oclc_num | 1024112899 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-29 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-29 |
physical | 1 Online-Ressource (221 Seiten) |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAC UBG_PDA_LAC_Kauf18 ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC_Kauf ZDB-114-LAC UER_P2E_LAC |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
series | Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik |
series2 | Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik |
spelling | Gárgyán, Gabriella Verfasser (DE-588)1048444368 aut Der «am»-Progressiv im heutigen Deutsch neue Erkenntnisse mit besonderer Hinsicht auf die Sprachgeschichte, die Aspektualität und den kontrastiven Vergleich mit dem Ungarischen Gabriella Gárgyán Frankfurt am Main [u.a.] Peter Lang [2014] 1 Online-Ressource (221 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik Band 2 Diese umfangreiche Studie beschäftigt sich nach der syntaktischen, semantischen und sprachgeschichtlichen Beschreibung des am-Progressivs mit bisher ungeklärten Fragen, wie der diachronen Veränderung, der Verwendungsfrequenz und den Restriktionen der Struktur. In einem kontrastiven Kapitel des Buches vergleicht die Autorin darüber hinaus literarische am-Progressivbelege mit ihren deutschen bzw. ungarischen Übersetzungen und beschreibt die Unterschiede im Progressivgebrauch. Zusätzlich wurde der am-Progressiv in der Pressesprache nach Frequenz und Formenvielfalt überprüft. Dem Buch ist ein CD-Anhang beigefügt, der eine große Anzahl von bisher nicht dokumentierten Belegen enthält. Die digitalisierte Form der Belegsammlung erleichtert die Sucharbeit in der Sammlung «Die Monographie von Gabriella Gärgyän ist eine sehr gründliche und datenreiche Studie zu einem linguistisch aktuellen und auch für den Bereich Deutsch als Fremdsprache relevanten Gegenstandsbereich [...].» (Eva Breindl, Deutsch als Fremdsprache 1/2017) LAN006000 bisacsh Aspekt Linguistik (DE-588)4068892-6 gnd rswk-swf Ungarisch (DE-588)4120374-4 gnd rswk-swf am (DE-588)4789394-1 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf Progressiv (DE-588)4438952-8 gnd rswk-swf Präposition (DE-588)4047008-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutsch (DE-588)4113292-0 s Präposition (DE-588)4047008-8 s am (DE-588)4789394-1 s Progressiv (DE-588)4438952-8 s Aspekt Linguistik (DE-588)4068892-6 s Ungarisch (DE-588)4120374-4 s b DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783631644829 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783653991840 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783653991857 Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik Band 2 (DE-604)BV043716833 2 https://www.peterlang.com/view/product/19837?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Gárgyán, Gabriella Der «am»-Progressiv im heutigen Deutsch neue Erkenntnisse mit besonderer Hinsicht auf die Sprachgeschichte, die Aspektualität und den kontrastiven Vergleich mit dem Ungarischen Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik LAN006000 bisacsh Aspekt Linguistik (DE-588)4068892-6 gnd Ungarisch (DE-588)4120374-4 gnd am (DE-588)4789394-1 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Progressiv (DE-588)4438952-8 gnd Präposition (DE-588)4047008-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4068892-6 (DE-588)4120374-4 (DE-588)4789394-1 (DE-588)4113292-0 (DE-588)4438952-8 (DE-588)4047008-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Der «am»-Progressiv im heutigen Deutsch neue Erkenntnisse mit besonderer Hinsicht auf die Sprachgeschichte, die Aspektualität und den kontrastiven Vergleich mit dem Ungarischen |
title_auth | Der «am»-Progressiv im heutigen Deutsch neue Erkenntnisse mit besonderer Hinsicht auf die Sprachgeschichte, die Aspektualität und den kontrastiven Vergleich mit dem Ungarischen |
title_exact_search | Der «am»-Progressiv im heutigen Deutsch neue Erkenntnisse mit besonderer Hinsicht auf die Sprachgeschichte, die Aspektualität und den kontrastiven Vergleich mit dem Ungarischen |
title_full | Der «am»-Progressiv im heutigen Deutsch neue Erkenntnisse mit besonderer Hinsicht auf die Sprachgeschichte, die Aspektualität und den kontrastiven Vergleich mit dem Ungarischen Gabriella Gárgyán |
title_fullStr | Der «am»-Progressiv im heutigen Deutsch neue Erkenntnisse mit besonderer Hinsicht auf die Sprachgeschichte, die Aspektualität und den kontrastiven Vergleich mit dem Ungarischen Gabriella Gárgyán |
title_full_unstemmed | Der «am»-Progressiv im heutigen Deutsch neue Erkenntnisse mit besonderer Hinsicht auf die Sprachgeschichte, die Aspektualität und den kontrastiven Vergleich mit dem Ungarischen Gabriella Gárgyán |
title_short | Der «am»-Progressiv im heutigen Deutsch |
title_sort | der am progressiv im heutigen deutsch neue erkenntnisse mit besonderer hinsicht auf die sprachgeschichte die aspektualitat und den kontrastiven vergleich mit dem ungarischen |
title_sub | neue Erkenntnisse mit besonderer Hinsicht auf die Sprachgeschichte, die Aspektualität und den kontrastiven Vergleich mit dem Ungarischen |
topic | LAN006000 bisacsh Aspekt Linguistik (DE-588)4068892-6 gnd Ungarisch (DE-588)4120374-4 gnd am (DE-588)4789394-1 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Progressiv (DE-588)4438952-8 gnd Präposition (DE-588)4047008-8 gnd |
topic_facet | LAN006000 Aspekt Linguistik Ungarisch am Deutsch Progressiv Präposition Hochschulschrift |
url | https://www.peterlang.com/view/product/19837?format=EPDF |
volume_link | (DE-604)BV043716833 |
work_keys_str_mv | AT gargyangabriella deramprogressivimheutigendeutschneueerkenntnissemitbesondererhinsichtaufdiesprachgeschichtedieaspektualitatunddenkontrastivenvergleichmitdemungarischen |