Valenz, Konstruktion und Deutsch als Fremdsprache:

Der Band vereint elf unabhängige Aufsätze zu den Themenbereichen «Valenz und Konstruktion» sowie «Valenz und Deutsch als Fremdsprache». Anhand ausgewählter grammatischer Phänomene beleuchten die Beiträge die Leistung projektiver Ansätze, vor allem zur Valenztheorie in Auseinandersetzung mit der kons...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Mollica, Fabio (HerausgeberIn), Fischer, Klaus (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt a.M. Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 11/2012
Ausgabe:1st, New ed
Schriftenreihe:Deutsche Sprachwissenschaft international
Schlagworte:
Online-Zugang:BSB01
UER01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Der Band vereint elf unabhängige Aufsätze zu den Themenbereichen «Valenz und Konstruktion» sowie «Valenz und Deutsch als Fremdsprache». Anhand ausgewählter grammatischer Phänomene beleuchten die Beiträge die Leistung projektiver Ansätze, vor allem zur Valenztheorie in Auseinandersetzung mit der konstruktionsgrammatischen Perspektive, und plädieren für eine Integration letzterer in erstere. Weiterhin werden kritisch die fremdsprachendidaktische Eignung valenztheoretischer Konzepte untersucht und neue Wege einer realistischen Nutzung aufgezeigt. Der Band gründet auf Vorträgen in der Arbeitsgemeinschaft «Valenz, Konstruktion und Deutsch als Fremdsprache», die 2010 auf der Tagung «Deutsche Sprachwissenschaft in Italien» von den Herausgebern organisiert wurde. Er stellt eine Fortführung des ebenfalls in der Reihe «Deutsche Sprachwissenschaft international» erschienenen Bandes «Valenz und Deutsch als Fremdsprache» dar
Beschreibung:302 p
ISBN:9783653021790

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen