Ergebnisse der Therapie von Basalzellkarzinomen an der Klinik für Augenheilkunde des HELIOS Klinikums Erfurt:

Ergebnisse der Therapie von Basalzellkarzinomen an der Klinik für Augenheilkunde des HELIOS Klinikums Erfurt. Das Basalzellkarzinom ist mit einem Anteil von 30-40 Prozent die am häufigsten auftretende Tumorentität des Menschen, bei 90 Prozent der Neoplasien in der periorbitalen Region handelt es sic...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Hahner, Luise 1984- (Author)
Format: Thesis Book
Language:German
Published: Jena 2017
Subjects:
Summary:Ergebnisse der Therapie von Basalzellkarzinomen an der Klinik für Augenheilkunde des HELIOS Klinikums Erfurt. Das Basalzellkarzinom ist mit einem Anteil von 30-40 Prozent die am häufigsten auftretende Tumorentität des Menschen, bei 90 Prozent der Neoplasien in der periorbitalen Region handelt es sich um ein Basalzellkarzinom. Die Hauptproblematik des infiltrativ und destruierend wachsenden Tumors stellt das Rezidiv dar. In dieser retrospektiven Analyse wurden 241 Basalzellkarzinome von 223 Patienten auf prognostische Faktoren von patienten-, tumor- und therapiebezogenen Parametern und ausgewählte Biomarker in einer immunhistochemischen Expressionsanalyse auf ihr prognostisches Potential untersucht
Physical Description:84 Blätter Illustrationen, Diagramme 29,5 cm

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!