Das Museum als Provokation der Philosophie: Beiträge zu einer aktuellen Debatte

Museen und das Thema »Museum« haben Konjunktur. Aber welche Funktion kommt dem Museum in der gegenwärtigen globalisierten Kultur genau zu und welche Bedeutung hat es für das historische Gedächtnis sowie die kulturelle Identität? In welchem Verhältnis stehen die musealen Aufgaben des Sammelns, Zeigen...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Beier- de Haan, Rosmarie 1953-2023 (Author)
Other Authors: Collenberg-Plotnikov, Bernadette 1963- (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld transcript Verlag [2018]
Series:Edition Museum Band 27
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-525
DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-859
DE-860
DE-Y7
DE-473
DE-739
Volltext
Summary:Museen und das Thema »Museum« haben Konjunktur. Aber welche Funktion kommt dem Museum in der gegenwärtigen globalisierten Kultur genau zu und welche Bedeutung hat es für das historische Gedächtnis sowie die kulturelle Identität? In welchem Verhältnis stehen die musealen Aufgaben des Sammelns, Zeigens, Bewahrens und Unterhaltens zueinander? Und gibt es ethisch begründete Grenzen des Sammelns und Zeigens?Die Beiträge des Bandes widmen sich diesen und anderen aktuellen museumsphilosophischen Fragen, die von der etablierten Museumstheorie, aber auch von der »New Museology« allenfalls am Rande gestreift werden
Item Description:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Jan 2018)
Physical Description:1 Online Ressource (283 Seiten)
ISBN:9783839440605
DOI:10.14361/9783839440605

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text