Reader Superhelden: Theorie - Geschichte - Medien

Long description: Sind Superheldinnen feministisch? Welche Rolle spielten antike Mythen, die biblische Geschichte des Simson oder Nietzsches Philosophie für die Schöpfer von Superman? Und was hat die Nibelungensage mit Marvel zu tun? Antworten auf diese und weitere Fragen - u.a. nach der vielfältige...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Etter, Lukas (Editor), Nehrlich, Thomas 1984- (Editor), Nowotny, Joanna 1988- (Editor)
Format: Book
Language:German
Published: Bielefeld transcript [2018]
Series:Edition Kulturwissenschaft Band 133
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Summary:Long description: Sind Superheldinnen feministisch? Welche Rolle spielten antike Mythen, die biblische Geschichte des Simson oder Nietzsches Philosophie für die Schöpfer von Superman? Und was hat die Nibelungensage mit Marvel zu tun? Antworten auf diese und weitere Fragen - u.a. nach der vielfältigen Medialität und Rezeptionsgeschichte von Superhelden-Stories, der Perspektive der Comicschaffenden auf ihre Kunst und dem sich wandelnden Bild des Superhelden in der aktuellen Forschung - gibt dieser Reader, der erstmals in deutscher Sprache und für ein breites Publikum Texte zu Theorie und Geschichte der Superhelden versammelt und kommentiert
Physical Description:529 Seiten Illustrationen
ISBN:9783837638691
3837638693

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes
Indexes